Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe nun zwei Tastaturen gefunden, die keinen unerwünschten Schall emittieren und würde damit diesen Thread schliessen wollen.
Danke für Eure Beiträge!
- Ducky One 3 Matcha Gaming Tastatur - MX-Speed-Silver
- Durgod Taurus K320 TKL
Echt? Das ist ja kraß. ChatGPT kann sich sicher prima mit sich selber unterhalten.
Die Antwort von BenQ101 bzgl. "einzustellen" und "extrem belastbar" fand ich auch etwas seltsam in meinem Kontext.
Die Anfrage habe ich trotzdem an die Firma "Deltaco" gestellt. Vielleicht haben die ja was...
10 bis 35 Hz ist nice.
Aber gefragt ist der Bereich von 5.000 Hz bis 20.000 Hz.
1674690083
Nun ja, also die Logitech G513, die Steelseries Apex Pro, die Cherry MX 10.0N RGB oder die Corsair K 100 RGB sind nicht unbedingt "Plastikbomber", sondern mechanisch, haptisch und generell ergonomisch...
Der Peak bei 121 Hz ist interessant. Das müsste ein dumpfes Brummen sein.
Für mich interessant ist der Bereich von 5 kHz bis 20 kHz.
Und da sieht das abgebildete Spektrogramm besser aus, als die von den von mir getesteten Tastaturen.
Wie sieht es den zwischen 10 kHz und 20 kHz aus? Da fehlt ein...
Ich möchte einfach eine gute, reaktionsschnelle, Gamingmaus, die keinen unerwünschten Schall emittiert. Da ich von praktischer Elektrotechnik keine Ahnung habe, werde ich natürlich nicht an an den Geräten rumbasteln.
Hier mal ein paar Preisschilder, die mir leises Arbeiten (keine für mich...
Ja, genau die.
1674570803
Nope, damit hat es nichts zu tun.
Die Mäuse, Monitore und Tastaturen produzieren auch diesen hochfrequenten Lärm, wenn am Notebook (im Batteriebetrieb) angeschlossen (und Monitor mit oder ohne Netzfilter mit Strom versorgt wird).
Habe ich schon alles probiert und auch...
Siehe die Bilder als konkrete Beispiele.
("Galaxy XCover 6 Pro" mit der App "Spectroid")
Gemessen wurde stets direkt am Gerät. Das hat also nichts mit den externen Netzteilen zu tun.
Durch diese Schallemissionen entsteht einfach ein - für mich- extrem unangenehmes Gefühl, das sogar teilweise...
Hallo,
kann Jemand einen Monitor empfehlen, der KEINEN hochfrequenten Schall (im Volksmund als "Spulenfiepen" oder "coil whine" bekannt) emittiert?
Die folgenden Geräte emittieren leider hochfrequenten Schall:
- Acer XV272UX
- Philips Momentum 27M1F5500P
- HP OMEN X 27
- iiyama G-Master Golden...