Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Danke für den Hinweis, kommt für mich leider zu spät. Habe den SAS2008 gestern bestellt, werde mir den Hinweis aber für später merken.
Auf PCI Passthrough sollte es auch mit ESXi 7 keinen Einfluss haben, oder? Als lokaler Datastore soll ein M.2 NVMe auf dem Board dienen.
So, bin mit meinen Planungen ein Stück weiter, bräuchte aber noch mal Unterstützung/Bewertung ob das alles so passt:
Vorhanden, bzw. bestellt:
- ATX Gehäuse: Antec Three Hundred Two
- Netzteil (ist defekt)
- Samsung 970 Evo M.2 NVMe
- Festplatten: 4x 8TB SATA
- LSI SAS9220-8i Clone
- Kabel Mini...
Ich plane einen weiteren Server aufzubauen und bin mit der Planung größtenteils durch, hänge aber noch an paar Kleinigkeiten.
Natürlich gelten die üblichen Wünsche wie günstig, sparsam, etc... :-)
Habe heute einen HP ProLiant ML10 Gen9 E3-1225 (man waren die mal günstig), der soll auch bleiben...
Ich fand die Idee ganz spannend, leider kann ich Paravirtual nicht auswählen, wenn im ESXi als OS Solaris 11 eingestellt ist.
Habe dann alle anderen verfügbare Varianten durchgetestet: wenn ich die Platte an den (virtuellen) SATA Controller hänge, wird die Platte in napp-it richtig erkannt...
Ja, am selben Controller. Ist der interne vom HP ProLiant MicroServer N54L, Chipsatz: AMD RS785E/SB820M.
Scheint wohl nicht napp-it (OmniOS) spezifisch zu sein, OpenIndiana erkennt die Platten (N54L->ESXi->RDMP->OpenIndiana) auch nicht richtig.
Wenn ich allerdings OpenIndiana direkt auf dem...
Habe die Platten unter Linux mit gparted gelöscht und neu angelegt, dann werden auch wieder die vollen 3 TB angezeigt.
Wenn ich damit dann unter nappit (zur Erinnerung: ESXi->RDMP->napp-it) einen Pool erstelle, werden wieder nur ~750GB erkannt.
Habe schon einiges versucht, auch unter napp-it die...
Nachdem mein primäres napp-it mit ZFS unter ESXi nun fast fertig aufgebaut ist, habe ich mich um mein Backupsystem N54L gekümmert, ohne Backup kann ich die Migration nicht abschließen.
Kurzbeschreibung:
ESXi 6.5 auf N54L mit 4x 3TB Platten per DMP an napp-it durchgereicht. Dort unter napp-it...
Die dev funktioniert bisher super, vielen Dank!
Ja, so habe ich es im Moment auch vor, versuche halt einen Mittelweg zu finden damit die Nachteile nicht überwiegen.
Dafür ist der Umzug ganz schön nervig, da ich die meisten Ordner/Datasets einzeln per NFS/Rsync umziehen muss.
Wenn ich das richtig sehe, kann ich die 17.07 dev als free User nicht nutzen, oder? (Für mich ist napp-it relativ neu)
Wann kann man ungefähr mit der neuen Version rechnen?
Hintergrund: Ich baue grade einiges um, von Linux ext4 auf napp-it zfs und könnte meine Dateisystem-Hierarchie nochmal...
Ist napp-it ToGo VM unter OmniOS, was halt dabei ist.
Das binary funktioniert, Danke!
Musste aber noch die Rechte von mc setzen.
Wenn das der schnelle Workaround ist, wie wäre denn der bessere Weg?
Bin gerade dabei mich in napp-it und ZFS einzuarbeiten und verwende dazu gerne den Midnight Commander mc. Leider hängt er sich in napp-it ständig auf und ich muss den Prozess killen und von vorne anfangen. Passiert immer beim wechseln in leere Verzeichnisse.
Irgendeine Idee?