Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
#5 Brabus 51k€ mit 0,25% landet irgendwo bei 130€ im Monat. https://www.rosier.de/offer/smart-5-brabus-gewerbekunden-angebot/
Abwicklung über ordentlichen Mercedes Händler. Da steigt wohl der ein oder andere von VW/Audi um.
Wohl erst durch den aktuellen Erfolg kommt jetzt auch wieder ein an den alten Smart angelehnter #2 https://mbpassion.de/2025/09/smart-bringt-fortwo-zurueck-premiere-des-neuen-smart-2-angekuendigt/
Ich hab mir sagen lassen das als Dienstagen im Außendienst auch langjährige VW/Audi Fahrer aktuell...
Bei Dynamischen Strompreisen, jetzt im 15 Minuten Takt möchtest du halt bei guten Gelegenheiten mit 22kW zuschlagen. Wie gesagt kostet meiner Erfahrung kaum Aufpreis gegenüber 11kW.
11kw oder 22kW Wallboxen kosten fast das gleiche, auch Kabel und Sicherungen sind nicht wirklich teurer. Würde da im Eigentum immer auf 22kW gehen, wer weiß was die nächsten Jahre noch am Markt passiert.
Der kleine Volvo EX30 AWD hat serienmäßig 22kW.
@killer196 Wir haben mehrere 500e im Bekanntenkreis bzw von Arbeitskollegen. Die scheinen damit alle zufrieden zu sein.
Alternativ würde ich aber auch den Renault 5 oder sen Fiat Grande Panda anschauen bzw von Leasing vergleichen.
Danke, überrascht mich wie alt das Thema eigentlich schon ist.
AQC113 Karten habe ich auch bei Ali gefunden.
https://de.aliexpress.com/item/1005009834591161.html
https://de.aliexpress.com/item/1005008337245217.html
Was können die Karte mit Intel X540 Chip? Über eBay und Ali kommen die auch günstig auf den Markt z.B. https://ebay.us/m/ie1XTa bzw
https://a.aliexpress.com/_EQUUMgy
BMW iX3 mit 3000 Bestellung in den ersten sechs Wochen: https://www.elektroauto-news.net/news/bmw-ix3-ueber-3000-bestellungen-nach-iaa
Durchaus vergleichbares Auto, aber anderer Markt mit "leicht" anderen Stückzahlen 😬 https://www.elektroauto-news.net/news/xiaomi-yu7-rekord-bestellungen
Super Bilder und Bericht. Danke fürs Teilen @ClisClis
Bei der Speedy schaut das aktuell so aus mit den Heizgriffen. Das USB-C Ladegerät konnte ich noch irgendwie an den Stummellenkern unterbringen. Jetzt ist die Seite aber auch voll beladen.
@X_FISH 2°C ist aber schon echt grenzwertig, gut das deine Maschine die Windabweiser vor den Händen hat.
Die neue Triumph hat auch Heizgriffe, hab ich gestern und heute Abend schon sehr schätzen gelernt. Eben noch mal ein paar Bilder gemacht, solange sie noch so aussieht.
@Daniels87 Das wäre auch bei mir eine Überlegung. Aktuell habe ich 12,8 kWh Speicher, das nächste Upgrade wäre auf 16 kWh. Arbeitsweg ist hier maximal 10 kWh. Dann könnte man Abends aus dem Speicher tanken und hätte noch genug für den Abend bzw. die Nacht. Ob sich das Upgrade für aktuell ~900€...
@X_FISH Oh, das ist natürlich verständlich. Ich hoffe es ist wieder alles gut verheilt.
@undervolter19 Ich hörte immer das vor dem Einlagern möglichst hochwertiger Treibstoff, also wohl Super Plus in den Tank sollte weil am langlebigsten.
Wie kam es zu der langen Pause? Freut mich aber zu hören das alles geklappt hat.
Hier waren heute auch neun Stunden Sonnenschein, das musste natürlich für die erste Ausfahrt mit der (noch) weißen Triumph genutzt werden. Ging nach Osten Richtung Weser bzw. Bad Karlshafen.