Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Leute,
ich habe schon länger das Bedürfnis danach zu Fragen, denn anscheinend hat sonst im Internet niemand das gleiche Problem wie ich - habe dazu schon mehrere Lösungsansätze laut Google getestet.
Es sieht folgendermaßen aus:
Ich habe zwei Wohnsitze, A und B. dort habe ich je völlig...
Ich möchte, um das Thema hier endgültig abzuschließen und falls es mal in der Suche bei wem auftaucht, hier festhalten, dass ich Server und PC nun mit GBit Ethernet verbunden habe.
Ich schreibe gerade mit fast 110MB/s; rechnerisch sind mit GBit Ethernet 125MB/s möglich. Ich bin schlicht und...
@Trambahner: Wenn ich die 144 * 1/3 rechne, erhalte ich tatsächlich meine Übertragungsrate --> 5,25 MB/s.
Danke für die Aufklärung, war mir dessen wirklich nicht bewusst. Und ich zerbrach mir den kopf warum ich nicht auf die 144 MB/s komme :P
Nein, okay, dann hat sich das Thema für mich...
Kabelziehen eigentlich keine Alternative, da nur Mietwohnung. Kann sein dass ich da innerhalb der nächsten 1-2 Jahre wieder weg bin. Im Notfall lege ich bei der Sesselleiste ein CAT6 Kabel, da die Tür ohnehin nicht ganz bis zum Boden abschließt, komm ich da bestimmt durch. Optisch ist mir das...
Leider kann ich beide Rechner nicht direkt via GBit Ethernet verbinden, da man dafür ja eigene Kabel benötigt, oder?
Und der Router hat leider auch nur 1x LAN-Port.
Drosselt das Wifi wirklich so sehr meine Verbindung? Es wird schon stimmen, aber da der Router im nächsten Raum steht konnte ich...
Da ich es nicht auswendig weiß, muss ich mich auf meinen Geräte-Manager verlassen: Die CPU ist ein AMD Phenom II X4 940 Prozessor.
Ja, mein Hauptrechner hängt zwar an Wifi, mit ihm sind aber laut "Netzwerkverbindung 144MBit/s möglich, also umgerechnet 18MB/s.
Die Files variieren zwischen 1GB...
Hallo,
ich habe zu dem Thema bereits ziemlich viel gegooglet, aber langsam gehen mir die Ideen aus?!
Ich habe einen alt-ausgedienten Computer zu einem Server umfunktioniert. Der PC ist ca. 7 Jahre alt und mit einer TB-Festplatte über S-ATA und 4 GB DDR2 RAM ausgestattet. Er wird via Ethernet...
Was spricht dagegen? Für ein neues NAS brauche ich auch Netzteil etc. Ich habe ein paar alte Komponenten rumliegen, die ansonsten nur im Müll landen würden. So kaufe ich halt Netzteil und SSD, die ich in einem oder 2 Jahren für ein neues NAS auch verwenden kann. Finde daran ist nichts was...
Als Netzteil reichen bestimmt 300 Watt oder? Hab da ein günstiges von BeQuiet gefunden (BN256).
Oder lieber etwas stärker, falls mal mehr Festplatten kommen?
noch eine Frage: Wenn ich insgesammt 8TB Festplatte reinwerfe, was soll ich mit einen externen Festplatten anfangen? Da liegen auch ca...
Ich wüsste nicht, warum das nicht gehen sollte? Die Grafikkarte hat ja so gesehen keine PC-notwendige Funktion. Sie dient lediglich der grafischen Anzeige. Aber korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
Das einzige ist, ich kann dann halt nicht per Teamviewer oder Remote darauf zugreifen, da ja...
Guten Morgen!
Du hast geschrieben, es gibt OpenMediaVault auch für PC - meinst du hier wirklich eine PC-basierte Version (= Windows) oder eh das Linux-System?
Wenn, denke ich, würde ich mich für OMV entscheiden, da ich hier schon ein bisschen Erfahrung habe und es mir allgemein ganz gut...
Hallo Leute!
ich habe zuhause einen etwas älteren Computer zuhause. Er ist ungefähr 8 Jahre alt. Da ich derzeit unterwegs bin, kann ich leider auch nicht sagen, welche Komponenten da genau vorhanden sind. Für damalige Verhältnisse jedoch recht gut :-)
Also, da ich schon länger bezüglich eines...
Ich habe jetzt mal in den Eigenschaften der LAN-Karte nachgesehen, beide sind auf "Auto Negotation" gestellt gewesen. Habe es auf 100MB Full Duplex umgestellt, nun erhalte ich folgende Werte:
(Es werden aber bei beiden Computern nicht die 1000MB Duplex angezeigt. Das sollte doch der Fall sein...
Kein Problem ;)
Ich muss erst diesen Punkt "Eigenschaften der Netzwerkverbindung" finden. Wo ist der? Und Nein, hab noch keinen Blick reingeworfen.
Anbei noch das Ergebnis von netio:
Das ist übrigens der PC und nicht der RPi3 ;)
Wie du siehst, habe ich nicht übertrieben. Maximal 2MByte/s...
Hallo,
ich habe doch geschrieben, dass ich einen neuen PC zusammengebaut habe - habe es hier auch mit der Netzwerkfreigabe versucht. Aber das gleiche Ergebnis. In diesem neuen PC sind SSD, Gigabit Lan verbaut und ein i3.
Bei meinem PC ist eine M.2 Platte via PCIe-Slot verbunden. Und zwischen...