Aktueller Inhalt von yeaheah

  1. Y

    OCZ Everest 2 SSD bis zu 100.000 IOPS 4KB random read/write uncompressed data

    Hallo. Was haltet ihr von dem neuen OCZ Everst 2 Controller? AnandTech - OCZ's Indilinx Everest 2 Launching in June 2012, Features Vastly Improved Random Performance bzw. OCZ Everest 2 Performance Preview | StorageReview.com - Storage Reviews Video: CES 2012: OCZs Indilinx Everest 2 in...
  2. Y

    [Sammelthread] SSDs mit SandForce Controller SF-2000 (Client/Industrial/Enterprise)

    Hallo. Mal ne Zwischenfrage: der neue SF 2000 Controller benötigt kein TRIM ,richtig? Also es gibt keine Leistungseinbußen mehr und es würde anstandslos mit Win2K oder WinXP laufen?
  3. Y

    Intels 3. SSD-Generation - Postville Refresh und Lyndonville

    Und noch ein Flop. Bis jetzt hat nur Sandforce was gerissen in diesem Jahr.
  4. Y

    [Sammelthread] Crucial Real SSD M4 oder C400 64/128/256GB SATA 6GBit/s

    Mehr Flop als Top. Genauso wie bei den neuen Intels.
  5. Y

    [Hardwareluxx-Review] OCZ Vertex 3 - erste SSD mit SandForce SF-2000-Controller

    Ein ausführlicher Test, aber dafür auch mit real world working Ergebisse gegen z.B. Crucial C300 , Intel X25-M und andere diverse Platten: OCZ Vertex 3 240GB SSD – Preview | MyCE – My Consumer Electronics
  6. Y

    Intels 3. SSD-Generation - Postville Refresh und Lyndonville

    Die Intel SSD waren eigtl. bei Access Times und IOPS kleiner 8K einsame Spitze. Selbst die Mircon und SandForce 2500 können da kein Wasser reichen.
  7. Y

    Intels 3. SSD-Generation - Postville Refresh und Lyndonville

    Die Werte der neuen Intel reissen auch mich nicht vom Hocker. Hatte mehr erwartet, schade.
  8. Y

    OCZ Vertex 3 Pro Preview (SF-2500)

    Hier sind IO Meter und AS SSD Benchmark Werte: OCZ Vertex 3 PRO review
  9. Y

    [Sammelthread] Crucial Real SSD C300 64/128/256GB SATA 6GBit/s

    IOPS Top! :eek: Access Times Flop. :kotz: Es hätte die beste SSD werden können.
  10. Y

    [Sammelthread] SSDs mit Sandforce Controllers SF1200 und SF1500 [Part 1]

    Wie es scheint schraubt man die IOPS immer weiter runter. Von den Anfangs 50.000 ist nicht viel geblieben.
  11. Y

    [Sammelthread] SSDs mit Sandforce Controllers SF1200 und SF1500 [Part 1]

    Intel könnte mit ihrer nächsten SSD Genaration die Latte noch weiter hochlegen. Von Micron und Sandforce bin ich ziemlich enttäuscht.
  12. Y

    [Sammelthread] SSDs mit Sandforce Controllers SF1200 und SF1500 [Part 1]

    Hätte die Intel auch einen Write-speed von 250MB/s , könnte ihr niemand bei den IOPS und Access-Times das Wasser reichen. Allein bei der jetzigen kommt der Sandforce-Controller gar nicht ran.
  13. Y

    Ab Februar: Crucial bringt SSD C300 mit SATA 3.0 *Update 3*

    Die Write Access Times sind also wirklich so schlecht wie vermutet. Daran sollte Micron nochmal arbeiten.
  14. Y

    Ab Februar: Crucial bringt SSD C300 mit SATA 3.0 *Update 3*

    Sollten die random IOPS nicht bei "voller" Platte und starker Benutzung einbrechen, wird es definitiv die Referenz SSD im Consumer Bereich.
  15. Y

    AS SSD Benchmark

    Ja die Zugriffszeit der C300 ist ungewöhnlich hoch. Da hat Micron etwas verbugt.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh