Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Deutschland ist in quasi allem von anderen abhängig. Abhängig mit und ohne Anführungszeichen. Einige dieser Dinge sind noch sehr viel ernster als Software. Ohne Strom ist es dem Computer herzlich egal, ob Microsoft den Zugriff zur Cloud sperrt - nur ein Beispiel von vielen.
Eigentlich sollte es ja Intel selbst sein, die den Typen für untragbar befinden und feuern sollten. Aber einen Fehler zugeben will Intel wohl auch nicht - und die noch tiefer reichenden Hintergründe erst recht nicht.
Ein Dementi muss nicht zwangsläufig die tatsächliche Sachlage beschreiben und "Ja" hätte da niemand gesagt.
Ich möchte da jetzt keine Behauptungen aufstellen, aber die Erfahrung zeigt doch, dass da vielleicht doch etwas im Busch stecken könnte.
Das Konzept ist ewig alt.
Die Zahlungsdienstleister wollen nicht, dass über sie "krumme" Geschäfte abgewickelt werden, weil sie dann je nach Konstellation ggü. dem Inhaber des Zahlungsmittels regresspflichtig werden könnten.
Beispiel:
Die Person P zockt ein Spiel S, hat dort einen Account A und...
Aus Sicht der Kunden/Abnehmer begrüßenswert.
Bekanntermaßen hat Intel zu Zeiten des extremen Marktanteils einfach mal einen Herstellungsprozess vermasselt (gerade Intel!) und nagt daran teilweise heute noch. Muss Intel sich um Marktanteile bemühen, werden die bei neuen Technologien bestimmt...
Der Mann macht einen ganz gewichtigen Fehler (womit er aber nicht alleine ist): Er geht davon aus, dass es Aufgabe des Kunden ist, sich über die Monetarisierung eines Produktes Gedanken zu machen bzw. eine solche herzustellen. Ist es aber nicht. Der Anbieter eines Produktes muss dafür sorgen...
Ist es überhaupt legal, ein Angebot mit "die meisten" zu beziffern? Meiner Ansicht nach kann kein wirksamer Vertrag zustande kommen, ohne die zu erbringende Leistung exakt zu spezifizieren.
Vielleicht kommt ja irgendwann mal jemand auf die Idee, das Spiel z.B. in einem, nennen wir es mal so, physischen Datenträger wie einer DVD auszuliefern, sodass der Kunde oder jede andere ihm geneigte Person dann einfach so, ohne Drumherum, in Sekundenbruchteilen damit spielen kann, wo immer er...
Sinnlos wäre ja noch eine Untertreibung. Das echte 1.6 bekommt man noch immer und es ist dann tatsächlich auch 1.6 anstelle etwas komplett anderem, das nur (mehr oder weniger) danach aussieht.
Ist ja fast wie in der Politik: Ein Problem aus dem Nichts erschaffen und dafür eine nicht funktionierende Lösung hinterher schieben.
... oder man verwendet einfach den ewig alten, üblichen 8-Pin?