Aktueller Inhalt von Ycon

  1. Y

    Umfrage: Unternehmen wären bereit für in der EU hergestellte Halbleiter mehr zu zahlen

    Alles klar, die meisten Hersteller sparen alles sogar über einstellige Centbeträge kaputt, aber würden angeblich 5-10 % mehr für etwas bezahlen. Genau mein Humor.
  2. Y

    Grokipedia: Musk startet sein persönliches Wikipedia

    Gut, aber ich würde nicht unbedingt damit rechnen, dass sich das langfristig durchsetzt oder etabliert.
  3. Y

    Accountzwang: Microsoft entfernt Methoden zur Offline-Installation von Windows 11

    Für 99,992 % der User ist der Sachverhalt völlig irrelevant/egal. Wir hier finden das schlecht, der Rest der Welt nur wayne XD
  4. Y

    Für 55 Milliarden: Electronic Arts wurde verkauft

    Wenn man sich nicht mehr mit Aktionären beschäftigen muss, kann das von Vorteil sein. Ob EA überhaupt noch Brauchbares liefern kann, ist natürlich eine andere Frage.
  5. Y

    Marktforschung mit Gesichtsbildern: CCC schließt sich Klage gegen das BKA an

    Und dem Fraunhofer ist nicht aufgefallen, dass es sich (m.E.) offensichtlich um potenzielle Hehlerware gehandelt hat?
  6. Y

    Zehn Jahre Vorsprung: BSI warnt vor hoher technologischer Abhängigkeit von den USA

    Deutschland ist in quasi allem von anderen abhängig. Abhängig mit und ohne Anführungszeichen. Einige dieser Dinge sind noch sehr viel ernster als Software. Ohne Strom ist es dem Computer herzlich egal, ob Microsoft den Zugriff zur Cloud sperrt - nur ein Beispiel von vielen.
  7. Y

    15 Prozent des Umsatzes: AMD und NVIDIA müssen für China-Exporte Abgaben zahlen

    Seht her, ein professioneller Tagesschauler.
  8. Y

    Forderung von US-Präsident Trump: Intel-CEO Lip-Bu Tan müsse sofort zurücktreten

    Eigentlich sollte es ja Intel selbst sein, die den Typen für untragbar befinden und feuern sollten. Aber einen Fehler zugeben will Intel wohl auch nicht - und die noch tiefer reichenden Hintergründe erst recht nicht.
  9. Y

    NVIDIA erklärt sich: Keine Kill-Switches und Hintertüren in GPUs

    Ein Dementi muss nicht zwangsläufig die tatsächliche Sachlage beschreiben und "Ja" hätte da niemand gesagt. Ich möchte da jetzt keine Behauptungen aufstellen, aber die Erfahrung zeigt doch, dass da vielleicht doch etwas im Busch stecken könnte.
  10. Y

    Steam muss Sex-Spiele entfernen: Die Richtlinien der Zahlungsdienstleister bestimmen das

    Das Konzept ist ewig alt. Die Zahlungsdienstleister wollen nicht, dass über sie "krumme" Geschäfte abgewickelt werden, weil sie dann je nach Konstellation ggü. dem Inhaber des Zahlungsmittels regresspflichtig werden könnten. Beispiel: Die Person P zockt ein Spiel S, hat dort einen Account A und...
  11. Y

    Von fast 100 auf 48 %: Intels Marktanteil bei den Server-CPUs soll weiter sinken

    Aus Sicht der Kunden/Abnehmer begrüßenswert. Bekanntermaßen hat Intel zu Zeiten des extremen Marktanteils einfach mal einen Herstellungsprozess vermasselt (gerade Intel!) und nagt daran teilweise heute noch. Muss Intel sich um Marktanteile bemühen, werden die bei neuen Technologien bestimmt...
  12. Y

    Xbox Game Pass: "Kunden schätzen Spiele nicht mehr wert!"

    Der Mann macht einen ganz gewichtigen Fehler (womit er aber nicht alleine ist): Er geht davon aus, dass es Aufgabe des Kunden ist, sich über die Monetarisierung eines Produktes Gedanken zu machen bzw. eine solche herzustellen. Ist es aber nicht. Der Anbieter eines Produktes muss dafür sorgen...
  13. Y

    "Streaming ist tot": Disney+ will Produktionskosten dramatisch reduzieren

    Könnte keinen besseren treffen. Wobei natürlich alle ähnliche Probleme haben, die sich perspektivisch eher noch verschärfen werden.
  14. Y

    Strafe gegen Apple und Meta: 700 Millionen Euro wegen Verstößen gegen DMA

    Liest sich gut, aber wir alle wissen, dass wir davon so weit entfernt sind wie die Mücke davon, den Elefanten totzustechen - es wird nicht passieren.
  15. Y

    Weniger Werbung: Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland

    Ist es überhaupt legal, ein Angebot mit "die meisten" zu beziffern? Meiner Ansicht nach kann kein wirksamer Vertrag zustande kommen, ohne die zu erbringende Leistung exakt zu spezifizieren.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh