Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Jep, die habe ich dann wegen IPMI gekauft. Soll angeblich mindestens genauso gut für den Anwendungszweck sein. War auch vermutlich die günstigste Lösung für ein Servergrade-Board mit IP-KVM.
Da wird nie eine Grafikkarte drin stecken, das ist ein headless Linux-Server. Also das wäre nicht das Problem.
In Abwägung von Stromverbrauch, Lebensdauer des Mainboards, Bequemlichkeit von IP-KVM und ECC-Speicher ist's jetzt ein Supermicro-Board geworden, vorerst eine zweiport-S-ATA-II-Karte...
Im Zweifelsfalle schon, allerdings wollte ich vor allem die Einschränkung auf kleine Boards los sein.
Ich habe jetzt auch selbst nochmal weiter recherchiert und überlege ob ein Supermicro "-F"-Board es nicht auch tut. Dann passt auch ein Core i3 drauf. Ein Zusatzcontroller ist dann natürlich...
Hi!
Mir ist gerade mein Mainboard des Fileservers verreckt, massig Speicherfehler... Also muss etwas neues her.
Anforderungen:
Größe ziemlich egal, über ATX sollte es nicht hinausgehen.
Intel AMT Version 6 aufwärts, der Server steht im Flur und ich möchte per KVM zugreifen können.
Viele...
ich hatte an einigen stellen selbst dämmmatten angebracht (insbesondere um das netzteil herum und vorne bei den laufwerksschächten).
brachte aber vor allem etwas, weil ich links und rechts fensterseitenteile hatte... solange die löcher vom mesh drin sind braucht man sich um dämmung nicht...
ich hatte bei mir (mit wasserkühlung) in erster linie den netzteillüfter + oben drinnen einen ganz langsam laufenden noctua. bei mir hat's gereicht :) allerdings ist die wärme auch extern rausgeholt größtenteils.
wenn man optimalen luftstrom quer über's board haben will sollte man die seite...
da der spezialrahmen drumrum ist, muss da ein abstand sein, ja.
mein stacker steht leider verpackt 200km weg von hier, daher kann ich nichts weiter zu sagen :)
radi auf lüfter montiert, geht aber auch nur wenn du in radi oder lüfter neue löcher machst (oder eine andere bastellösung).
das übliche 120er-raster kann man damit jedenfalls nicht einhalten.
oder die radis wurden an je nur einem lüfter befestigt.
mmh da müsste ich erstmal fragen ob überhaupt passendes versandmaterial da ist. ich schreib mal meinen vater an ob er das machen würde.
kannst ja mal in den thread schauen ob noch mehr für dich dabei ist ;) link in signatur. nur bitte nix im thread schreiben, damit der nicht hochgeholt wird...
ich habe sogar zwei. allerdings sind die gerade in stuttgart, ich bin in konstanz. im schlimmsten falle komme ich allerdings erst ende februar wieder nach stuttgart. falls du dann noch interesse hast - denk an mich :)
aus gründen des studiums und sich daraus ergebendem hin- und herpendelns habe ich mich entschieden auf einen laptop umzusteigen. meinen stacker 830 evo (schwarz) verkaufe ich daher.
=> wurde umgebaut für WaKü (Deckelnieten aufgebohrt und durch Schrauben ersetzt, um Deckel abnehmen zu können)...