Aktueller Inhalt von xXdeffiXx

  1. X

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    hallo zusammen ich habe hier eine alphacool eisbär (240er) liegen, die eigentlich in mein itx soll. beim probelauf ist mir aufgefallen, das der durchfluss doch mehr als gering ist. ich habe ordentlich entlüftet und das system neu befüllt (dest. wasser + g48) aber am auslass tröpfelt es nur...
  2. X

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    hallo openfield welche temperatur hast du eingestellt als sollwert? kann ich unter sollwertregelung die regler ausgangsleitung beeinflussen?
  3. X

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    danke nasa. kannst du vielleicht ein screenshot machen?
  4. X

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    guten morgen ich bin gerade dabei, die regler meiner aquaero 5 einzustellen. könnt ihr mir sagen, ob die temperaturen bis jetzt in ordnung/akzeptabel sind? 1. system idle, 10 min. youtube + nachrichten 2. reglerkurve aquaero 3. ca. 30 min. last, core damage + valley benchmark wie sehen...
  5. X

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    ok, und wie hoch ist dein durchfluss? wieso setzt du die pumpe nciht etwas höher?
  6. X

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    was hast du denn verbaut?
  7. X

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    hätte 3 tempsensoren (phobya) abzugeben :-D wie kommt dieser unterschied zu stande?
  8. X

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    thaurial, wieviel rpm macht die pumpe dann in etwa? hast du einen vergleich zur einer non-pwm variante? - - - Updated - - - im idle ist kein unterschied zu messen. die 0,3°C diff. wurden während der nutzung (spiele) gemessen. - - - Updated - - - ja, du hast ja recht... :-)
  9. X

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    hallo don die 1t+ macht mehr drehzahl als die normale 1t. dadurch höheres fördervolumen und mehr wärmeentwicklung, eventuell geringere haltbarkeit? ob du die auch auf 7v betreiben kannst ist wohl eher glückssache (was man so liest). meine 1t läuft mit 7,2v, ab 7,1v gibt es kein drehzahlsignal...
  10. X

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    hallo cloudstrife ja, irgendwie schon. ich denke, ich mache für mich manches zu kompliziert/umständlich. werde also zukünftig zu- und rücklauf kontrollieren.
  11. X

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    hallo 0815 danke für deine meinung. ich habe aktuell 4 stücke verbaut. 1 zulauf system 1 zwischen graka und dem 1ten radi 1 vor der cpu 1 nach dem 2ten radi so kann ich aktuell die zulauftemperatur sehen. desweiteren sehe ich, wie warm das wasser nach der graka ist. der dritte sensor zeigt...
  12. X

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    moin moin in einem kühlkreislauf, wo würdet ihr die wassertemperatur messen? wieviel temperatursensoren sind sinnvoll?
  13. X

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    ja, eine aquaero habe ich (ae 5). eine d5 ist keine pflicht. die frage ist, ddc 1t pwm oder vpp655. trotzdem vielen dank für deine meinung
  14. X

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    hallo ich suche ersatz für meine laing ddc 1t, da diese wohl den geist aufgibt. welche pumpe ist zu empfehlen? vpp655, vpp755 oder was anderes? liebäuge mit der 755er, lese/sehe das es wohl probleme mit der pumpe gibt (klackern). im loop ist folgendes verbaut: xp3 brass, gpx 1070, 280er und...
  15. X

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    hallo wasserkühlung ist aktuell so aufgebaut: agb - laing ddc 1t - dfm aquacomputer highflow - radiator 360/45 - wasserblock cpu (xp³ brass) - radiator 280/30 durchfluss pumpe max 196ltr, gedrosselt (ca.6,5V) ~95ltr ich habe nun in das system einen grafikkartenkühler mit eingebunden...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh