Aktueller Inhalt von xsky

  1. X

    AMD 2350 (Sockel F) leise kühlen?

    Bei dem Tyan n3600M passen auch anständige Kühler drauf, da die CPUs nicht nebeneinander liegen.
  2. X

    AMD 2350 (Sockel F) leise kühlen?

    Sehr schön, danke. Muss ich später gleich mal ausmessen.
  3. X

    AMD 2350 (Sockel F) leise kühlen?

    Hallo! Hier ist vor kurzem ein 8-Core System mit 32GB angekommen mit zwei AMD 2350 auf Sockel F. Aber das Ding ist laut wie Hölle dank 1U Kühlern (obwohl das ganze in einem Chieftec Mesh LCX verbaut ist). Gibt es noch bessere Kühlalternativen als die 2U 45dB Kühler von z.B. EKL? Ich hätte den...
  4. X

    [Sammelthread] Intel 5400 Chipsatz & Intel 54xx CPU Modelle

    @Kullberg Gut Danke, dann schaue ich mal, ob 8 quad rank gehen. Vielleicht kann ich dann sogar ein Board mit nur 8 Slots nehmen. Wenn das mit den blöden ranks nicht wäre, würde ich 64GB und AMD nehmen. Aber dann bräuchte ich höllisch teure dual rank 4GB Module (doppelter Preis von quad rank)...
  5. X

    [Sammelthread] Intel 5400 Chipsatz & Intel 54xx CPU Modelle

    So, brauche auch nochmal kurz Hilfe ;) Asus DSEB-D16 SAS 16 * 2GB 2Rank X4 667MHz 5-5-5 2 * Intel Xeon 5430 (boxed aktiv) Seasonic M12 700W etc. Asus hat leider keine so schöne Speicherkompatibilitätsliste wie Tyan, aber mit dem angegebenen Speicher sollte es funktionieren, oder? Reichen die...
  6. X

    [Sammelthread] Intel 5400 Chipsatz & Intel 54xx CPU Modelle

    Die Anwendung skaliert ziemlich gut, es ist in etwas ein Faktor 1.9 bei Verdopplung der CPUs, selbst wenn ein Netzwerk (Myrinet) ins Spiel kommt, da die CPUs einen großen Teil der Zeit ohne Kommunikation auf dem eigenen Speicher arbeiten. AMD ist hier eine echte Alternative, nur nicht so leicht...
  7. X

    [Sammelthread] Intel 5400 Chipsatz & Intel 54xx CPU Modelle

    Da hier soviele Experten unterwegs sind mal eine kurze Frage, was besser für mich ist: Ich will parallele Programme in stark runterskalierter Form auf einer Workstation testen bevor ich sie in die Queue von Großrechnern (z.B. Jülich) stelle. Wichtig ist dabei natürlich die reine FP Leistung...
  8. X

    Neu Dell Xps M1530 Teil 2

    Über wieviele µm Spalt reden wir da genau?
  9. X

    Neu Dell Xps M1530

    Auf deinen Liefertermin bin ich mal sehr gespannt. Ich hab am 29.1. auf Rechnung bestellt und hab leider nicht die Möglichkeit den Status abzurufen.
  10. X

    Neu Dell Xps M1530

    Ich hab heute herausbekommen, dass man das M1530 auch als Großkunde per Telefon bestellen kann. Dabei hat man dann eine ganze Menge mehr an Optionen. Zum Beispiel Festplatten von 80-300GB und die SSD Platten oder CPUs von ganz klein bis 2.6GHz. Nur wenn man nicht echt hart verhandelt ist es...
  11. X

    Neu Dell Xps M1530

    Glaube das wurde noch nicht gepostet: Hier wird berichtet, dass die Penryn CPUs kurzzeitig bei dell.com konfigurierbar waren. Man bekommt schonmal einen Eindruck von den Aufpreisen und so lange kann es dann wohl nicht mehr sein. Ich persönlich stehe ja auch schon in den Startlöchern. Es...
  12. X

    Im Akkubetrieb keine volle Grafikleistung unter XP!8600M GT

    Bei den ganz großen Karten kommt es aber auch darauf an, ob es der Akku überhaupt übersteht. Die 7800 Go GTX hat (wenn ich mich nicht irre) 80-90W bei voller Leistung gezogen.
  13. X

    Im Akkubetrieb keine volle Grafikleistung unter XP!8600M GT

    Ich hab eher den Eindruck, dass das ein Fehler von Vista ist. Bei meinem XPS mit 7800GTX hatte ich damals am Grafikkarten Bios rumgespielt. Und dort ist bereits festgelegt, dass die Grafikkarte unter Akku nicht mit voller Leistung laufen kann. Das ist auch sinnvoll, da sonst der Akku gefährlich...
  14. X

    Bitte kurze Hilfe zur Zusammenstellung (8 Kerne, 16GB)

    Warten ist keine Option ;) AMD wäre mir zwar auch sympatischer wegen der Produktion in Dresden aber wer weiß wann man tatsächlich so einen Quad in die Finger bekommt und was er kostet. Nächsten Montag wird bestellt! :D Außerdem möchte ich nicht die erste Generation der CPUs kaufen, die wegen...
  15. X

    Bitte kurze Hilfe zur Zusammenstellung (8 Kerne, 16GB)

    Wenn du da einen Vorschlag hast dann gerne ;) Es ist ja aber so, dass ein Intel Rechner mit 8 Kernen und 16GB nicht soviel mehr kostet als ein AMD mit 4 Kernen und 16GB; und ich kann alle Kerne gleichzeitig in meinen Programmen benutzen. Zudem ist es von der Rechenleistung her so, dass mein...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh