Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bin auch in dem Bereich tätig, Rendering, Bidbearbeitung.
Zur Zeit liegt die Raumtemp. bei 20 Grad.
Vielleicht solltest Du einen 360er verbauen anstatt den 280er. Nur eine Vermutung.
Hier der Test mit Blender, 100% CPU Auslastung. bei 60° - 64°. Am Ende des Renderings stieg die Themeratur für ca. 3 sek. auf 70° hoch. Aber die 77° von dir sind doch auch OK.
Ja, du musst diesen Adapter verwenden weil die anderen von der WaKü für die normalen CPUs sind und deshalb nicht passen.
Das einzige was du brauchst ist der plastikRing zum festklemmen. Siehe Bild.
Mein Case ist der Deepcool New ARK 90SE. Ich wollte vorne keine Disco-Beleuchtung. Lieber dezent...
Hier nun die Temperaturen. :) Sieht bis jetzt sehr gut aus.
Das erste Bild ist IDLE und das zweite CinebenchR20 in Action.
Das dritte das Ergebnis. Hier ist sogar mein alter CPU mit dabei der 1 x E5-2697v2. :)
Ich werde es mal über längere Zeit belasten, aber bis jetzt kann ich mit dem...
Der TT CL-W158-PL12SW-A ist eingebaut. Hier siehst Du wie viel noch raus ragt. Ist aber alles noch schön Kühl.
Jetzt kommt der Härtetest auf volllast. :) Muss aber erst noch WIN10 installieren.
Ich habe es mal kurz drauf gehalten. Es sind doch so ca. 80% was abgedeckt wird. Werde vorher das vom Werk geschmierte Paste runter machen und auf die gesamte Fläche neu auftragen.
Alternate sagt, ja passt. :)
Jetzt weiß ich warum alle AIO's mit AMD Sockel Unterstützung auch TR4 tauglich sein sollen.
Der Adapter ist ja in der Prozessor Verpackung dabei. Schade ist nur dass der Kontakt der normalen AIO's nur 50% des CPUs abdeckt.
Ich weiss natürlich nicht ob das reicht...
Den Noctua habe ich storniert.
Ich bin hier total verwirrt !!! Wollte mir den Thermaltake Floe Riing RGB 360 bestellen.
Auf Alternate steht der Lüfter als sTRX4 fähig, was nicht stimmen kann. Hat nämlich die P/N CL-W158-PL12SW-A.
Unter Thermaltake steht der Floe Riing RGB 360 TR4 Edition mit...
Leider nein. AIO Wakü wäre mir auch lieber. Ich bekomme die Pumpe gar nicht mehr rein.
- - - Updated - - -
Hier zum Vergleich. Der Deepcool Castle 360RGB v2 TR4 Anschluss und der sTR4.
Desweiteren hat das Mainboard 2 x 8pin CPU Anschlüsse.
Das 800Watt Netzteil was ich hier zu Probe hatte...
Leider der falsche Lüfter. Die sind alle für den normalen quadratischen TR4 CPU aber nicht für den sTR4. Der ist ja rechteckig.
Du hast aber auch das falsche Gehäuse. Du brauchst für den Extreme eine E-ATX Gehäuse. !!!
Achja... min.. 1000Watt Netzteil.