Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe den ganzen Plan nochmal umgeschmissen und bin jetzt bei folgendem Build:
Intel Xeon E3-1230v6 4x 3.50GHz So.1151 BOX
BitFenix Phenom M Wuerfel ohne Netzteil schwarz
Supermicro X11SSL-F Intel C232 So.1151 Dual Channel DDR4 mATX Bulk
400 Watt Seasonic Platinum Series Fanless Modular 80+...
Also ich denke, ich werde bei dem Board bleiben aber die Version SUPERMICRO X10SDV-4C+-TLN4F mit aktivem CPU Kühler nehmen. Die zumindest ist auch von Supermirco für den Minitower zugelassen. Die ist nur anscheinend deutlich schlechter in Onlineshops zu finden... Mindfactroy listet sie zwar...
@martingo nein ich meine schon VM's keine Container :)
@Gen8 Runner Turion II, wie gesagt es läuft, aber es ist schon arg am Limit. Ich mein wie du schon sagtest viele der VM's tun nicht weiter weh und eventuell werde ich in Zukunft ein paar VM's konsolidieren und die Dienste per Docker...
Gibts da auch was günstiges eventuell gebraucht. Kannst du da was empfehlen? 500 scheine ohne Gehäuse Netzteil und RAM ist natürlich ne Hausnummer. Danke nochmal :)
Hmm. Da ich meine alten Festplatten gerne weiter verwenden würde wirds glaube ich nichts... Die sind alle 3,5" bis auf die Systemplatte. Danke trotzdem für die Infos :)
Hi zusammen,
ich habe aktuell ein HP N54L daheim stehen der so langsam an seine Grenzen kommt. Daher bin ich auf der Suche nach einer Ablösung.
Derzeit laufen knapp 15 Linux VMs auf dem Server, softwaretechnisch ist da von groß bis klein alles gemischt:
- Proxmox als Basis
- Seafile
- Postgres...
Das mit den 40mm Lüftern ist irgendwie scheiße... Der muss jetzt natürlich nicht ultra silent sein und ich muss daneben auch nicht schlafen aber anschreien soll er mich jetzt auch nicht unbedingt... Hab in nem HP N40L das passive Fortron 150W Netzteil. Das als 350W Variante wäre perfekt :D
Vielen Dank für deine Antwort :) Ram schaue ich nochmal. Hauptsächlich weil dir TDP beim L deutlich niedriger angesetzt war. Wenn das nichts bringt ist es natürlich für die Katz...
Netzteil ist natürlich blöd, da muss ich nochmal drüber nachdenken.
Danke für den Hinweis :) Das würde ich in meinem Falle vernachlässigen da nicht wirklich relevant. Deshalb würde ich es bei dem Raid5 Storage Pool belassen oder spricht da sonst noch was dagegen?
Der Plan war Proxmox auf die SSD zu installieren und die 4x2TB als Raid5 Proxmox als Storage-Pool für die VMs zur verfügung zu stellen. 4x2TB dashalb weil ich im Falle eines Rebuilds davon ausgegangen bin das dass schneller geht als bei größeren Platten. Ein Raid1 für die Proxmox Installation...