Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wenn du uns die Anforderungen nicht nennst kann man keine Aussage machen.
Im Prinzip reicht auch ein H310 Board, wenn du die Steckplätze und Funktionen des B360 Boards nicht brauchst.
Im Einzelhandel gibt es praktisch kaum Bedarf nach solchen CPU, man baut ja in der Regel keine Systeme mit solchen CPUs.
Ich befürchte du musst ein Kompromiss eingehen ohne ne Stufe niedriger Einsteigen.
Was genau hast du den mit der CPU vor? Was wird darauf laufen?
Edit: Die TDP hat doch kaum...
Na hoffentlich entwickelt sich kein extremes ungleichgewicht wie es damals mit Intel war.
Sonst haben wir die Wahl zwischen AMD mit der besten Leistung aber überteuerte Preise oder Intel mit dem unterlegenen Produkt.
4 Kerne hab ich, mehr brauch ich momentan nicht.
Bin auch aus dem alter raus das man ständig Aufrüsten muss, gibt mittlerweile andere Dinge wo ich Geld und Zeit investiere.
Ich würde mich nicht an deiner Stelle auf DELL versteifen, gibt ja durchaus noch andere gute Hersteller. Dell ist ja auch nicht mehr so toll wie vor ein paar Jahren.
Was ist den dein Budget?
Ich frag mich warum ein Lesertest stattfinden soll, es gibt ja schon ein guten Test hier auf HL. Die Lesertests können nur schlechter sein...
Aber sicherlich nette Promo für AVM...
Zum Fazit hätte ich eine Frage zu den "Positiven Aspekten"
Ihr schreibt "Hyperthreading immer aktiv", gibt es den auch CPUs wo HT nicht immer aktiv ist?
Finde Ambilight eine echte Bereicherung, Bildqualität dürften sich die Geräte wenig nehmen.
Da ich eher mit Samsung im Tv Bereich schlechte Erfahrung gemacht habe würde ich ganz klar zum Philips greifen.
Da du leider nur wenig zum Einsatz und Anforderungen sagst ist aber ne genaue Einschätzung...