Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
aufgrund des Bugs auf den 6er Chipsätzen sollte doch hier eher kein sandy-bridge verbaut werden, oder wie sieht hardwareluxx das ?
die großen online shops und co haben ja sogar den verkauf dieser boards komplett eingestellt
kann ich so auch bestätigen, der Catalyst 11.1a hat bei mir einige performancesprünge gebracht, gerade in DX11 und tesselations anwendungen
Asus HD6970 (890/1375) und AMD Phenom II 940BE @3,8 Ghz
unigine heaven 2.1 - 1680x1050 - 8xAA - 16xAF - Tesselation: normal
Catalyst 10.12: 36,2 FPS (912...
hm... kann sein dass das eine oder andere prozent hinzugekommen ist, aber gerade bei dem CB Test muss man dazu sagen das Crossfire besser skaliert als SLI und das den HD6900er der 2GB Vram sehr zugute kommt bei hohen auflösungen
ich glaube das kann dir keiner so genau sagen was für künftige spiele besser sein wird, aber wenn man sieht wie gut die Radeons in Crysis sind, wo eine HD6970 sogut wie genauso schnell ist wie eine GTX580, wäre es möglich das crysis 2 auch so gut auf den radeons läuft, aber das ist reine...
wollte mal nen kurzen status meiner HD6970 dazu geben
habe meine Asus HD6970 stabil nun auf 1050 Mhz Core und 1510 Mhz Vram am rennen bei 1,31V und was wichtig vieleicht noch ist, bei mir regelt bisher Powertune nicht rein (ausser bei furmark - drecksprogramm) in benches wie zbs Unigine oder...
da muss ich ihm recht geben, limitiert nicht bei umflashen
von 6950 zu 6970 und noch OC irgendwann auch die stromversorgung ?
DIe HD6950 hat doch ne abgespeckte Stromversorung und kann "theoretisch" nur 225 watt über die beiden 6 Pin stellen ?!?!?
@Jackrip5
wenn ich deine CoD Werte mit der von meiner Asus HD6970 vergleiche dann
hast du aber eher nen schlechtest airflow im gehäuse oder ?
ich hab bei cod ca. die gleiche GPU auslastung aber temps belaufen sich dabei gerade mal um die 68 grad... bei 26% Lüfter
und ich spiel CoD in den...
man wird auch sicherlich durch ne bessere Kühlung auch den Stromverbrauch senken können, wie man ja schon damals an der GTX480 AMP von Zotac gesehen hat die
trotz 60 Mhz mehr takt einiges weniger verbraucht (fast 30 Watt), vieleicht hat cayman auch mit leckströmen zu kämpfen ??!!
jo martian das denke ich auch
aber da werden später sicher noch paar feine sachen kommen um da noch an powertune rumzuspielen ;)
da das ja "anscheinend" softwaretechnisch geregelt werden kann...
hier mal nen screen
hab den GPU-Z mal vergrößert ich denke so kann mans besser sehen
wie gesagt liegt bei mir 1001 Mhz nicht konstant an, sieht man ja auch recht schön im diagramm des GPU Taktes
PS. ich weis nich warum im GPU-Z bei VDDC nur 1,715 V steht :/ im smart doc steht 1,31
also ich hatte se jetzt eben bei 1001 Mhz mit Ach und Krach und 1,31 Vcore ;)
und ja man hat im GPU-Z gesehen das abundzu powertune mit reinregelt... der Takt
ist zwischenzeitlich mal zwischen 800-900 Mhz gefallen (aber auch nur kurzen augenblick)
mein Powertune regler steht übrigens auf +20%