Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
dwm gibt es nur für X und ich ich mag den WM.
Habe mit Qtile als WM angefangen, aber da ist was mit den psutils faul, da die Berechnung des RAM nicht korrekt erfolgt.
Hab dann einfach mal dwm ausprobiert und das funktioniert mit den Scripten und dwmblocks wunderbar.
Habe dann auch mal Awesome...
Pamac, so heißt die GUI aus dem Hause Manjaro für den Paketmanager pacman von Arch, ist leider etwas zickig.
Wie gesagt selbst schon erlebt und man liest es auch immer mal wieder.
Deshalb aus meiner Sicht nicht empfehlenswert.
Synaptic für Debian und Konsorten funktioniert dagegen wohl gut...
Wurde schon von den Vorrednern etwas zu geschrieben, aber ich möchte eine Lanze für das Terminal "the little black scary box" brechen.
Die grafischen Helferlein zicken gerne mal rum. Habe unter Manjaro schon selbst erlebt, daß sich das System zerschossen hat, weil irgendwelche Vorgänge noch...
Vielleicht hilft die Option --scale
Damit alles beim Start wie gewollt aussieht, den kompletten xrandr Befehl in .xprofile eintragen.
Nutze --scale nicht, da zwei identische Monitore, aber folgendes ist bei mir in .xprofile eingetragen, damit die Monitore 75Hz nutzen und TearFree eingeschaltet...
Der Epic Launcher ist Mist unter Linux.
Der Heroic-Game-Launcher ist da eine sehr schöne Alternative.
https://aur.archlinux.org/packages/heroic-games-launcher-bin
https://github.com/Heroic-Games-Launcher/HeroicGamesLauncher
https://heroicgameslauncher.com/
Vielleicht ist das was für Dich.
Es ist schon sehr praktisch einfach die benötigten ISO Dateien auf den USB-Stick zu verfrachten und alle lassen sich nach Bedarf booten.
Für jede ISO einen extra Stick zu beschreiben entfällt.
Mit nur einem RAM Riegel zwar langsamer, aber warum nicht einfach mal testen?
Wenn die jeweils einzeln ok sind bzw. funktionieren, könnte es am Mainboard liegen.
Einfach mal die anderen beiden RAM Slots austesten zum Vergleich.
Vorweg, ich bin kein Linux-Profi.
Bei der Auswahl spielen bei der Wahl der Distribution eine Menge persönlicher Präferenzen eine Rolle.
Ich finde es schwer da ein Linux zu empfehlen, da der Anwender mit meinen Vorstellungen vielleicht gar nicht konform geht.
Rolling Release heißt nicht gleich...
Sogar Plasma kann, was den Ressourcenhunger angeht, mit XFCE mithalten.
Die haben da mächtig optimiert. Kein Vergleich zu früher.
Wenn es wirklich schlank sein soll, gar keine Desktopumgebung verwenden, sondern nur einen Fenstermanager.
Z.B. Awesome, Qtile, dwm usw.
Es ging ja auch nur um die Frage, welche Distribution man zum Zocken verwendet ;)
Das Arch nicht unbedingt die anfängerfreundlichste Distribution ist, ist mir bewußt.
Man muß aber auch kein Profi sein, um Arch mittels des Wiki installieren zu können.
Anfang des Jahres habe ich beschlossen WIndoof komplett zu entsagen und endgültig auf GNU/Linux umzusteigen
Habe mich für Arch entschieden und Zocken mit Steam und Lutris (Wine) funktioniert einwandfrei.