Aktueller Inhalt von wwwderwahre

  1. W

    Abstürze mit P5N32-E SLI

    vielleicht schaust du mal einfach im forum für dein board bzw. postest dort... http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=425166
  2. W

    [Sammelthread] Asus P5N32-E SLi (nForce 680i SLi)

    Hallo leute... ich hab bei evereste für mcp und ssp relativ hohe werte idle ssp 73°C mcp 79°C mainboard 31 und cpu 31 kann das sein? das gehäuse ist relativ gut belüftet... muss ich mir jetzt gedanken machen...?? asus p5n32-e sli mit c2d 6600 @ 3000 mhz / bios 1302 2048 mb (2 Riegel) geil pc...
  3. W

    [Sammelthread] Asus P5N32-E SLi (nForce 680i SLi)

    So ich habe das prob durch googeln gelöst..... man muss mit einer älteren version von asusupdate arbeiten... beim restaert musste ich noch nen cmos clear machen - batterie raus. jetzt habe ich aber vom 1404 auf 1302 downgeflashed hier der link zum älteren asusupdateproggie...
  4. W

    [Sammelthread] Asus P5N32-E SLi (nForce 680i SLi)

    hallo, da bin ich mal wieder nach langer zeit.... ich habe das 1404-er nbios drauf gemacht und finde es sehr bescheiden, da ich damit kaum mehr übertakten kann... jetzt wollte ich das 1302 wieder draufmachen aber.....es geht net....habe die anleitung erste seite gelesen....was mache ich...
  5. W

    [Sammelthread] Asus P5N32-E SLi (nForce 680i SLi)

    hi@ll ich schliesse mich alex an, bringt der neue chipsatztreiber was?? leider hat mr. mito die betreuung des chipsatz threads aufgegeben....ansonsten vielleich auch ne infoquelle http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=236322
  6. W

    [Sammelthread] Razer Lycosa & Razer Piranha

    jetzt gibt es sie wohl endlich... http://geizhals.at/deutschland/a293267.html
  7. W

    [Sammelthread] Razer DeathAdder

    @ coldcolt..thx....und gibt es da irgendwelche sürbaren verbesserungen??
  8. W

    [Sammelthread] Razer DeathAdder

    hallo@all ich hab auch die da mit driver 1.06 und fw 1.21; hat eigentlich schon jemand den 1.08 mit 1.25 getestet?? grüsse WwW
  9. W

    [Sammelthread] Die aktuellen nVidia Forceware Treiber für WinXP und Vista

    oki, werd ich mal testen.... thx
  10. W

    [Sammelthread] Die aktuellen nVidia Forceware Treiber für WinXP und Vista

    • NVIDIA 160.xx drivers appear to be ~10% slower than previous drivers. aus dem changelog... http://us.download.nvidia.com/Windows/Quadro_Certified/162.50/162.50_ForceWare_Quadro_Windows_XP_Release_Notes.pdf unter NVIDIA Issues—Single GPU auf der seite 10, 4ter punkt von unten.... vor allem...
  11. W

    [Sammelthread] Die aktuellen nVidia Forceware Treiber für WinXP und Vista

    • NVIDIA 160.xx drivers appear to be ~10% slower than previous drivers. LOL?
  12. W

    ASUS P5N32-E SLI nForce 680i Übersicht & FAQ *neu*

    und ich wieder... und jetzt nach 3 std....hehe ein fall für die liste?? :banana:
  13. W

    8800GTS Mod Bios

    ok, ich werde es mal am woe testen mit anderen spielen....die trottlewerte werde ich dann auch mal eintrage und testen.. thx, auch wenn ich glaube das es soweit nicht wirklich was bringt...
  14. W

    ASUS P5N32-E SLI nForce 680i Übersicht & FAQ *neu*

    sodele, hi@all, hatte heute mal zeit und jetzt zu meinen oc-ergebnissen....da der fsb bei 1333 nicht stabil war habe ich 1335 jetzt getestet...und siehe da...stabil... ram habe ich mit 400 eingestellt (395,5 angezeigt) und 1,95 v (1,97) allerdings habe ich etwas andere voltings eingestellt als...
  15. W

    8800GTS Mod Bios

    hhmmm, eigentlich sind sämtliche werte dir ich messen kann GPU-Prozessor, gpu diode, gpu speicher, gpu umgebung, alles mit everest) im grünen bereich....welcher dieser werte zeigt denn den spannungswandler an... im mom habe ich die karte mit orginalbios...und auch davor und es gab keine...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh