Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Guten Abend allerseits,
ich habe ein Problem mit meinen PC (siehe Signatur)
Installiert darauf ist wie beschrieben Windwos Vista Business 64bit. Derzeit bin sehr damit beschäftigt Musik herunterzuladen. Dazu verwende ich den DownloadManager Orbit.
Das Problem: Ich starte mittels Linkssammlung...
Übrigens:
Der Kontroller hat 2 Anschlüsse. Betreibst Du also beispielsweise mehr als 4 SAS Platten am Kontroller ist ein Anschluss eines DVD-Gerätes sowieso nicht mehr möglich. Die Kabel von SAS-Laufwerken sind nicht gleich den SATA-Kabel. Jedes Kabel besitzt vier Anschlüsse für SAS-Platten...
Nein, ich mache jeweils kurz ein Diagramm im Excel. IOMeter schreibt ja eine Datei, aus der Du dann die IOs pro Queue entnehmen kannst.
Habe nun mit den Workstation-Einstellungen gemäss den Angaben aus dem Link vorhin eine Auswertung meines RAID10 von Queue 1 bis 256 gemacht.
Na sorry habe leider zurzeit keine Bilder...
Aber unten in der Signatur findet Ihr meine Workstation ;-) Denke den kann man zurecht auch als Workstation bezeichnen.
http://www.digit-life.com/articles/hddide2k1feb/iometer.html
Das Ergebnis sind dann mehrere Werte, die je nachdem steigen, wie hoch die IO Outstanding blabla sind.
Hier mein Beispiel von RAID10:
Also ich war anfang von meinem Adaptec 3805 nicht sehr begeistert. Hatte das Gefühl, dass die Transferraten der Platten schlecht seien.
Habe die IO-Leistungen der Platten aber mit anderen Kontroller verglichen. Da schneidet Adaptec dann besser ab als Areca. So viel ich mich jedoch erinnere...
Ja es ist schon irgendwie seltsam. Denn unter XP64 erschien C. Nur das habe ich nicht mehr installiert.
Welche Version von IOMeter hast Du?
Hinzugefügter Post:
Fehler gefunden: Muss IOMeter mit Adminrechte starten damit C erscheint, sonst geht nichts.
also kann aber durchaus die Festplatte sein. Im Geschäft hat das meine SCSI-Platte zwischendurch auch immer gemacht. Es klang wie wenn verschiedene Metalle aneinanderkommen. Oder so ähnlich. Leider ist aber die Platte bis heute nicht kaputt gegangen... hahaha
@Snoopy69
Bei deinen Tests mit IOMeter, was für Einstellungen hast Du beim # of Outstanding I/Os genommen?
Gemäss meinen letzten Informationen sollte man das hier etwa nehmen (siehe Bild). Das ergibt dann mehrere Werte, welche am Besten in einer Grafik dargstellt werden sollten.