Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Habe The Witcher 3 tatsächlich durchgespielt, wäre ohne das Steam Deck glaube ich undenkbar gewesen. Für The Witcher 4 kommt dann hoffentlich das Steam Deck 2 😁
Ich bin jetzt Level 49 und habe heute erst verstanden wie das Satteltaschen System von Plötze funktioniert...ich habe 49 Level lang 8 Sattel in meinem Inventar mitgeschleppt weil ich dachte die sind in Plötzes Satteltaschen 😆
Musste ich jetzt mal irgendwo loswerden. Dafür ist das Forum super 🤪
Naja wenn die es schaffen das man darauf quasi ne Xbox one oder so hat auf der ich dann alle Spiele Native kaufen kann, dann könnte das schon was sein. Wäre ja ähnlich zu Switch. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die jetzt den 10. Windows Handheld auf den Markt werfen.
Dein Profil klingt wie gemacht fürs Steam Deck. Vermutlich kannst du es einfach kaufen und wirst es nicht bereuen.
Ich glaube das LCD Deck ist gerade sehr günstig auf Steam zu haben.
Das bin ich auch gespannt. Vielleicht wird nein SD dann doch mal abgelöst.
Bin vor allem gespannt, ob es demnächst mal Geräte mit nativem SteamOS gibt, nicht von Valve.
Danke. Das habe ich irgendwie schon befürchtet. Wenn das über den Heitzstab läuft, müsste ich da auf jeden Fall eine sehr hohe Schwelle einstellen. Gehe da nochmal ins Detail.
Ich habe einen Pufferspeicher. Der soll dann in den Übergangsmonaten heißer werden als normalerweise. So steht es auch in der Anleitung des Herstellers.
Ich habe mich da schon etwas informiert, hatte aber hier gehofft dies etwas zu beschleunigen. Ich hatte darum konkret gefragt, ob schonmal...
Hat schonmal jemand manuell eine Wärmepumpe und eine Solaranlage mittels Kontakt zur Überstrom Nutzung Verbunden? Meine Wärmepumpe hat eine spitzen Aufnahmeleistung von 8kW (Altbau). Die Solaranlage bringt im Sommer an spitzen mal 6kW oder so. Die meiste Zeit eher so 2-3kW. Ich Frage mich gerade...
Ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht. Ist eine 10kWp Anlage. Meine Waschmaschine braucht pro waschgang ca. 1kWh. War mir nicht klar, dass die so wenig brauchen. Und an selbst steuern war es das ja schon. Spülmaschine ist an warm Wasser angeschlossen (Wärmepumpe). Alles andere muss dann zufällig...
Ich Frage mich halt, ob es da so Käufer gibt die sich nicht groß informieren. Glaube ich nicht. Und wenn man sich informiert, gibt es da aktuell keinen wirklichen Grund zu.
Es gibt ohnehin nur das Argument "Leistung" was gegen das SD spricht. Und Leistung ist in dem Bereich sowieso irgendwie...
Hat jemand eine Adresse wo man sich bzgl. der Einspeisevergütung informieren kann? Ich soll hier angeben, ob ich die Vergütung mit oder ohne Umsatzsteuer machen möchte. Online finde ich da nur meterlange Artikel, die aber nicht richtig konkret sind, was jetzt am unkompliziertesten ist.
Ich habe einen WR von QCelles (Q.Volt P).
Ich habe aktuell einen Hybridwagen mit ca. 11kWh und einen Wärmepumpe. Ich hätte einen 6kW Akku für ca. 6k€ haben können. Dann wäre dieser aber quasi immer direkt leer wenn ich nach Hause komme. Klar würde das sicher stellen, dass er nicht zu groß ist...
So, unsere Anlage läuft seit gestern auch.
Soweit ist alles einigermaßen verlaufen. Wir haben jetzt entgegen der Absprache einen Wechselrichter bekommen wo sich der Akku nicht ohne weiteres nachrüsten lässt, das ist was ärgerlich aber gut.
Hat jemand Erfahrung mit Hersteller unabhängigen...