Aktueller Inhalt von Wi7n3sS

  1. W

    Rootserver

    Geht zu Hetzner sehr gute Rootserver und günstig und darüber hinaus monatlich kündbar. z.B. Intel® Core™ i7-920 Quad-Core inkl. Hyper-Threading-Technologie 8GB RAM 2x750GB Festplatten für 49€ pro Monat
  2. W

    [Kaufberatung] OpenSolaris-NAS mit ZFS und Atom

    es gibt von tyan eins mit 4 SATA anschlüssen 2x 1GB LAN und nem Dual Atom
  3. W

    [Kaufberatung] Serverschrank Entscheidung - Selbstbau/Fertig

    naja ok ^^ ein Kumpel hat sich Rackmontageschienen in einen alten Kleiderschrank gebaut geht auch :D
  4. W

    [Kaufberatung] Serverschrank Entscheidung - Selbstbau/Fertig

    schau mal hier http://www.ico.de/productlist.php/category_path/0_10_705_706/cat_name/ICO_Serverschr%C3%A4nke gibts günstige Schränke 15HE ab 320€ netto
  5. W

    Multi-Sockel-Hardwaretreff Part 2

    Kennen bestimmt schon einige aber sehr geil http://www.youtube.com/watch?v=96dWOEa4Djs
  6. W

    Proxy für ~400 Nutzer

    und wenn jeder student von den 400. Mal 10 euro in die kasse haut hat man 4000€ zusammen für hardware wenn man open source nutzt ....
  7. W

    Proxy für ~400 Nutzer

    wohnst du im Affenfelsen ? aber ein Quadcore + 6-12 GB RAM sollten es echt schon sein aber man sollte auch auf gescheite Platten achten so in der richtung SSD/SAS für schnellen Zugriff
  8. W

    [Kaufberatung] Speichersystem für eine Menge Daten

    Ich würde das System nehmen Tyan S3115 (S3115GM2N) inkl. Intel® Atom 330 2x 10/100/1000 mbit LAN 4x SATA max. 2GB RAM ca. 150€ Gehäuse http://www.chenbro.eu/corporatesite/products_detail.php?sku=78 ca. 190€ dazu dann noch 2GB RAM und 4x Platten a 1-2 TB
  9. W

    Wer schaltet dauernd die Lüfter aus ?

    Ich würde mal sagen neuer Server muss ran die Kondensatoren sind im Eimer / oder funzen gerade noch so aber würde das ding sofort austauschen !!!
  10. W

    Kaufberatung 3 Stromsparserver

    Du wolltest doch erst 3 Systeme wenn du 2 auf 1 Virtualisierst sparste dir die Hardware von System 2 und es gibt von anderen Herstellern bestimmt noch solche Gehäuse...
  11. W

    Kaufberatung 3 Stromsparserver

    Hyper-V habe ich nochnicht ausprobiert benutze nur VMWARE und bin damit zufrieden. Wie hast du das jetzt vor ? Alles auf ein System oder 1 und 2 auf ein System und 3 mit nem Atom System? Der Vorteil des Atoms ist das es wenig Strom verbraucht.
  12. W

    Kaufberatung 3 Stromsparserver

    Es gibt auch Gehäuse mit mehr HDD Einschüben z.B von Chenbro http://www.chenbro.eu/corporatesite/products_detail.php?sku=78 mit einem externen Netzteil und Hotswap.
  13. W

    Kaufberatung 3 Stromsparserver

    Du könntest System 1 etwas größer auslegen und dann das System 2 Virtuell laufen lassen mit VMWARE Server... Und System 3 soll das 24/7 laufen ? Wenn ja sollteste dir mal ein Intel Atom Systemangucken das sollte reichen für Downloads und zwischenlagern. Finde das Intel Atom Board von Tyan...
  14. W

    [Projekt] dieta's fileserver | [letztes update: 22.11.2009 22:45] | Projekt beendet!

    Finde es schade das du es jetzt doch nicht mit Open Solaris machst und das mit den Datenraten hört sich ziemlich wenig an habe auf mehreren Seiten gelesen das die gleich auf liegen sollen mit WIN Server z.B. bei Heise Open Dass OpenSolaris für diese Aufgabe taugt, haben wir im Vergleich mit...
  15. W

    [Projekt] dieta's fileserver | [letztes update: 22.11.2009 22:45] | Projekt beendet!

    Sehr sehr schönes Projekt ! Werde mir auch mal Solaris angucken habe bisher nur Debian in Benutzung. Habe mir am Wochende auch mal ne Free Solaris CD bestellt mal sehen wann die kommt... Wie kommt es eig das du keinen Projekt Blog dafür hast wenn du schon ein T-Shirt und Aufkleber hast ;)
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh