Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich sehe das Problem immernoch nicht. Wenn die Bridge also im Repeater Modus steht, greift sie das WLAN Signal auf, sendet es an weitere Clients und den LAN Port - zwar nur mit der halben Geschwindigkeit, aber bei 300Mbit optimal sollte das ja wohl zu verkraften sein.
Das Problem ist, dass die...
Daher habe ich ja auch die Möglichkeit in Betracht gezogen, den Router entweder durch den Telekomrouter oder einen besseren zu ersetzen.
Die W101 Bridge ist auch ein WLAN Access Point.
Das derzeitige D-Lan geht durch den Sicherungskasten & das ganze Haus, nicht nur von einem Raum in den...
Wieso nicht? Soweit ich das Verstehe, greift die WLAN Bridge das WLAN Signal des Routers auf und wandelt es wieder in ein LAN Signal um. Ich will nun wissen, wie stark die Sendeleistungen des Routers bzw. die Empfangsleistung der Bridge ist, da mein Netgear Router (alt) fast bis da oben kommt...
Das Problem mit den Netzwerkkabeln ist, dass meine Eltern das Haus letztes Jahr komplett renoviert haben, und eine dezente Verlegung der Kabel nicht mehr möglich ist (ich hab dafür gestimmt direkt Kabel bei der Renovierung zu ziehen, aber NEIN.......)
Momentan sieht es so aus, dass der Router...
Hallo,
zuerst einmal eine kurze Situationsbeschreibung.
Meine Eltern haben momentan Versatel DSL 16Mbit, wovon glorreiche 8Mbit a m Modem direkt (nicht erst hinter unserer Konfiguration) ankommen, komischerweise sind sie damit nicht zufrieden (...). Unser Fernsehen läuft momentan über Kabel...