Aktueller Inhalt von whatelse

  1. whatelse

    Problem: Athlon 64 X2 6000+ bei HDTV am Anschlag

    bekomme es mit allen varianten und mitteln nicht zum laufen. sehr schade. vielleicht braucht man doch Vista oder Win7...aber neue Hardware wird das Problem auch lösen. lg Fabian
  2. whatelse

    Problem: Athlon 64 X2 6000+ bei HDTV am Anschlag

    Momentan habe ich unter WindowsXP den "System Default Renderer" angewählt. Ich denke er nimmt dann den "Overlay Mixer". Das .NET Framework 3.5 installiert gerade, und somit versuche ich nun dann nachher den EVR anzuwählen. lg Fabian
  3. whatelse

    Problem: Athlon 64 X2 6000+ bei HDTV am Anschlag

    Hallo Nuke, bin nun zum Testen gekommen. Das mit dem AVIVO klappt nur auf einem normalen nicht-HD-Kanal - schalte ich auf einen HDTV-Kanal um so kommt gar kein Bild und der DVBViewer friert komplett ein. Auf einem nicht-HD-Kanal brauchen jedoch die AVIVO-Decoder auch ihre 20% CPU, genau gleich...
  4. whatelse

    Problem: Athlon 64 X2 6000+ bei HDTV am Anschlag

    ja, es liegt eigentlich nur am wissen. "Gewusst wie!" - aber hier ist schon ein toles Forum - ich bin mal gespannt auf morgen wenn ich testen kann. lg + gn8 Fabian
  5. whatelse

    Problem: Athlon 64 X2 6000+ bei HDTV am Anschlag

    Hallo Nuke! Ich glaube damit sind wir auf dem richtigen Weg! Ich bin momentan noch im Nachtdienst, werde es aber gleich morgen austesten. (oder Heute noch *g*) Ich bin mir sicher dass das klappt - aber das das mit den CyberLink-Decodern nicht geklappt hat, hat mich schon gewundert - immerhin...
  6. whatelse

    Problem: Athlon 64 X2 6000+ bei HDTV am Anschlag

    ich bitte um Entschuldigung. Ich bin noch neu hier, ich schaue ob ich das im nachhinein noch ändern kann. \\EDIT: muss ich morgen Vormittag machen. an alle: vielen Dank für die vielen Antworten, die zwar mein Problem nicht lösen, jedoch das was ich mir theoretisch gedachte habe, auch...
  7. whatelse

    Problem: Athlon 64 X2 6000+ bei HDTV am Anschlag

    Hallo, danke für die Antworten! Ich habe nun nochmals nachgesehen, ich benutze einen MainConcept MPEG2 Decoder, und den MainConcept H.264 Decoder - ich glaube beide sind nicht Hardwarefähig. Wenn ich PowerDVD 10 von Cyberlink kaufe, kann ich dann in meiner TV-Software auch die Decoder von...
  8. whatelse

    Problem: Athlon 64 X2 6000+ bei HDTV am Anschlag

    Ja dies ist eine interessante Sichtweise. Auf der einen Seite könnte das schon sein, aber auf der anderen Seite glaube ich auch, dass es mit der Aufbereitung der Daten zu tun hat. Immerhin müssen die MPEG4-Pakete ausgepackt, decodiert und entschlüsselt werden. Habe jetzt Cool&Quiet...
  9. whatelse

    Problem: Athlon 64 X2 6000+ bei HDTV am Anschlag

    Ich glaube kaum dass die Verschlüsselung (Nagravision Alladin) so viel CPU-Leistung benötigt. Und bei einem 6000+ - das soll doch gelacht sein. Ich schalte jetzt mal Cool&Quiet ab und versuche es nocheinmal. Ja in dem ASUS-Tool zeigt es 1000Mhz an, Cool&Quiet aktiviert. Aber das sollte unter...
  10. whatelse

    Problem: Athlon 64 X2 6000+ bei HDTV am Anschlag

    Hallo Kaltblut, Danke für deine Antwort. Von welcher Hardwarebeschleunigung würde den ein anderes TV-Programm gebrauch machen? Hat die ATi Radeon denn einen Hardware-Beschleuniger Chip drauf? Ich weiß jedoch im moment keine andere TV-Software. Der DVB-Viewer ist so ziemlich das beste was auf...
  11. whatelse

    Problem: Athlon 64 X2 6000+ bei HDTV am Anschlag

    Hallo liebe Forengemeinde, ich habe mir gebrauchte Hardware gekauft, mit der hoffnung nun endlich in den Genuss des Hochauflösenden Fernsehn's am PC zu kommen. Mit folgende Konstellation(Eckdaten) sollte dies doch Problemlos möglich sein: AMD Athlon64 X2 6000+ ATi/AMD Radeon HD 4350 2GB RAM...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh