Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gibt doch von Intel so ein Mini Linux Iso was man sich incl. Bios auf ne CD/DVD brennt. Funzt super.
NIE unter Windoof flashen. Ist ja wie ne OP am offenen Herzen ohne Herz/Lungenmaschine.
MfG
Nimm bloss keinen Phillips. Nichts gegen die Technik, aber die teile sind bedienungstechnisch ein Albtraum.
Schau dich lieber mal bei Panasonic um. Der TX-L42EW5 ist in dem Rahmen was du suchst.
MfG
Ehrliche Antwort: Unter 100€ gibt es nichts vernünftiges. Schau lieber nach was gutem gebrauchtem bei Ebay, wenn du 100€ ausgeben willst. Hab mir eine Panasonic FX35 für den Preis ersteigert.
MfG
Als Board würde ich dir das ASUS M4A785TD-V EVO/U3S6 vorschlagen. Habe ich letztens für ein Allroundsystem --> kein Spiele PC verbaut.
Kostet um die 80€ und hat alles was heute Standard ist USB 3/ Sata 6 Onboard Grafik mit DVI, HDMI und Display Port Ausgang. es hat auch noch einen zweiten PCIe...
Ich würde dir ja glatt zur Panasonic raten, WENN da nicht dieser Lüfter wäre, der absolut grenzwertig ist.
An der Canon stört mich der nicht vorhandene Weitwinkel, wen den aber nicht stört sehr empfehlenswert.
Bleibt die Sony, die für mein Empfinden von der Haptik her mit der Pana absolut nicht...
Also für eine Kompaktkamera macht die Canon S90 wirklich tolle Fotos und hat auch mit Anfangsblende 2,0 ein lichtstarkes Objektiv. Meiner meinung der beste kompromiss wenn eine Bridgekamera zu gross ist.
MfG
19" TFT siehe Sig seit 2004, davor 5 Jahre 15" TFT. Man war ich froh als der klobige 17" CRT endlich von meinem Tisch runter war. Wie kann man bloß heute noch einer Röhre nachtrauern....
Hab mein DP35DP seit Juli/August 2007 und läuft absolut tadellos.
In meinem "Reserverechner" werkelt noch ein CUSL2-C mit einem PIII/1Ghz.
Der ist aus 2001.
Für mich ist ein Argument ganz klar das ich so lange warte mit einer kompletten Neuanschaffung bis USB 3.0, Sata 3 etc. auf den Boards standardmäßig verbaut wird. DANN kommt was neues. Denke nicht vor 2011.
Also ich habe mit den Boards auch nur positive Erfahrungen gemacht. Dass erste war ein SP3 dann kam ein T2P4, das mit einem K6-3/400 immer noch existiert --> müsste ich Spass mal wieder booten, eines der Besten. Dann kam ein P2B auf dem ich auch drei CPU verschlissen habe, zuletzt einen P3/750...
Ich würde auf jeden Fall vorher checken, ob das Board mit 4GB Mudulen klarkommt. Da habe ich beim P35 Chipsatz arge Zweifel. Wäre nömlich ein teurer Fehlkauf wenn es daneben geht.
Die 8GB werden soweit ich weiss immer mit 4X2GB realisiert.
Gruss
Hab mal bei geizhals gesucht und siehe da,
es gibt auch ein SSD Modell mit LIF Sockel.
RunCore Pro IV 32GB, 1.8", LIF (RCP-IV-LA1832-C) ---> 180€
Ist allerdings mit MLC Chips bestückt.