Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich sag's dir trotzdem: 1,28V. Hatte auf meinem 5820K auch 1.3V auf dem Cache ohne Probleme laufen.
Edit: Ich könnte trotzdem mal ausprobieren, ob das auch mit weniger Spannung geht. :D
Edit2: 1,27V geht auch.
Nein, 4.500 sind kein Wundersetting. Die Spannung ist aber krass. Ich habe bei gleichem Takt 1,33 Volt anliegen. Deine RAM-Settings sind richtig gut.
Wie warm wird deine CPU unter Last? Also sowas wie Aida Stabilitätscheck oder so.
-.-
Wenn du mehr Spannung drauf ballerst, kannst du natürlich höhere Taktraten / straffere Timings fahren. Jetzt eindeutig genug?
@JM Ich meinte aerotracks. Ob er die hohen Spannungen 24/7 am Laufen hat.
Geht dein Uncore nicht höher? Kannst ja mal zum Testen den min. Ratio = max. Ratio setzen, evtl. taktet der nicht richtig hoch? Wobei ich mit dem 5820K ähnliche Ergebnisse hatte. An die 75 GB/s von meinem 5960X wirst du wohl auch mit selben Settings nicht rankommen, da spielt noch was anderes...
Bei mir läuft mit CL14 alles stable, sobald ich eines der Primärtimings auf 13 absenke, bootet die Kiste nicht mehr. Allerdings fahre ich auch niedrige Spannungen auf SA und Vdimm.
@JM Mein Uncore/Cache taktet wohl bedeutend höher. Und, wie auch schon gesagt, die Subtimings hab ich auch gut abgesenkt.
VG
Edit: Mir ist beim Wechsel von 5820K -> 5960X auch aufgefallen, dass die Speicherleistung angestiegen ist.
Du meinst bevor Windows gestartet ist? Ich hatte das mit zu viel RAM-Takt. Dann kam es aber nicht selten vor, sondern immer.
@JM Die neuste Aida-Version einfach. :D Glaube man muss das nicht installieren, entpacken reicht.
90° ist auf jeden Fall zu hoch, sehe ich auch so.
Bezüglich Stabilitätstest: Es gibt von Asus Realbench. Das Programm wechselt im Prinzip über einen Zeitraum x zwischen Workloads von Programmen wie Gimp, Blender, usw. Dadurch kann man die Stabilität ganz gut einschätzen und man zerstört sich...
Prime mit AVX ist jenseits von Gut und Böse. Ich persönlich benutze kein Prime, um meinen Haswell-E auf Stabilität zu testen - das prügelt dir soviel Strom durch die CPU. Asus rät auch davon ab. Viel besserer Test: Einfach benutzen und schauen, ob das Ding stabil ist. :)
Ich glaube, ich...
Bei mir auch so, die 32 GB schmecken dem Board wohl nicht so gut. Mit viel Gefummel hab' ich 2666 MHz mit ganz stabilen (guten) Timings hinbekommen. Für 3000 MHz musste ich viel zu viel SA geben & die Leistung war in Aida schlechter. :stupid:
Um das auszugleichen fahr' ich jetzt 4.375 MHz auf...