Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Habe jetzt folgende Einstellungen stabil zum laufen gebracht und bin erstmal z ufrieden:
An 6200MT/s habe ich mich heute auch mal kurz versucht aber da hat TM5 sofort einen Fehler gemeldet. Erhöhen der VSOC und MEM VDD haben daran auch nichts geändert.
Habt ihr noch eine Anmerkung wo sich...
Warum wird eigentlich in jedem PBO OC/UV Tutorial was man online so findet gesagt man solle beim Curve Optimizer einen Wert von 0 bis -30 testen obwohl es noch weiter runter als -30 gehen kann? Hat sich für mich immer so angehört als wäre -30 ein Grenzwert den man nicht unterschreiten kann...
Konnte mein Problem mit Bios / Kaltstart Freezes lösen. MCR = Auto + Power Down Disabled haben die Probleme verursacht. Mit MCR Disabled + Power Down Disabled oder MCR Enabled + Power Down Enabled läuft es stabil.
Thank you for the explanation with GDM.
I already tried the following to stabalize the settings:
Looser Timings to 36-38-38
Reduce memory clock to 5600mhz
Both didnt help with stabalizing. I will try tomorrow if GDM Disable with 2T makes a difference.
@Tatilica
I did not do any changes to PBO. Just Memory Clock/Timing/Voltages
@marc|nrw
Ja die habe ich auf Auto gelassen. Denke die sind dann vom zuerst geladenen EXPO Profil eingestellt.
Habe mich bei meinen Einstellungen an den Guide vom Buildzoid gehalten.
Nach weiterem Testen laufen die Einstellungen leider doch noch nicht stabil. Wenn ich die Einstellungen im Bios Setze und direkt in Windows boote läuft alles stabil und auch TestMem5 findet nichts.
Bei einem Kaltstart nach dem Runterfahren habe ich aber Stabilitätsprobleme und er kommt nicht...
Habe gerade meine ersten OC Versuche mit DDR5 hinter mir.
TestMem5 (absolut) ist ohne Fehler durchgelaufen. Spiele laufen soweit auch stabil. Habe nur das Problem dass mir dem RAM OC ständig das BIOS einfriert und ich dann resetten muss.
Habe bisher folgendes versucht zum Troubleshooten:
1...
Ich würde gerne das RGB meines Kingston Fury Speichers deaktivieren. Kann aber leider keine Option im Bios meines MSI Pro B650-A finden. Kennt sich da zufällig jemand aus wie sich das deaktivieren lässt ohne irgendeine aufgeblähte Software zu installieren?