Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich würde wohl beim 6800k zuschlagen, die Frage ist nur ob das mein NH-D15 bei über 4.1GhZ kühlen kann ohne zu einem Staubsauger zu mutieren. Ne extra WK würde das P/L dann wieder extrem schlecht machen.
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Also sollte man wenn man jetzt oder in den kommenden Monaten aufrüstet auf den 6800k setzten und nicht auf Skylake obwohl Skylake die neuere Plattform hat? Wo würde sich dann Kaby Lake einordnen? Wird das der Nachfolger von Skylake wo es dann bei 4c/8t bleibt?
Gesendet von meinem SM-G920F mit...
@majus also ich höre mein Netzteil nicht, solange ich das Gehäuse geschlossen habe, also kann Corsair ja nicht so schlecht sein. Aber vor allem weil Seasonic die AX(i) von Corsair und zumindest noch die Dark Power P10 von be quiet! hergestellt hat - dürfte also kein wirklicher Unterschied sein...
Ich weiß (scheint so als würde mich niemand so richtig verstehen :wut:), deswegen habe ich ja folgendes geschrieben:
Wie hoch müsste man dann einen 5820k/5830K oder die beiden neuen 6800K und 6850K prügeln, damit diese das Skylake-Spitzenmodell in Sachen Single-Core-Performance schlagen und...
Man soll ja nicht direkt bei den getesteten CPUs an ihre Grenzen gehen. Es würde ja reichen, wenn man weiß, dass ein 6800K@4.2GhZ gleichauf mit dem 6700@Stock ist. Wenn das nämlich der Fall wäre, würde ich zuschlagen. Was bringen mir denn 2x mehr Threads im vergleich zu meinem Xeon, wenn dafür...
Ich weiß, deshalb habe ich auch im Titel Broadwell(-E) geschrieben - aber im Zusammenhang mit meinem Text kommt das wohl falsch rüber.
Ja genau das ist meine Frage, wenn ein 5820K/6800K oder 5775C mit OC einen 6700K in Sachen Single-Core-Performance schlagen könnte, wären diese ja von der P/L...
Hallo,
ich hoffe mal ich bin im richtigen Unterforum gelandet und die CPU-Experten hier können meine Frage beantworten.
Für lange Zeit war ja der 4790K das Non-Plus-Ultra in Sachen Singel-Core-Performance, bis der 6700k mit neuer Architektur und 14nm Fertigungsprozess kam, aber wie sieht es...
Wie gesagt, ich warte noch bis zu den neuen Generationen - eventuell schlage ich auch bei der RX480 zu (wenn die Tests vielversprechend sind). Dann kann ich immer noch einen anderen Kühl-Block daraufschrauben, oder vielleicht doch auf eine WK setzen.
Bzgl PSU: Ja die sieht interessant aus, habe...
Ja ich schau mal wie die Tests der neuen Generationen ausfallen - wobei ich wahrscheinlich wieder bei AMD lande, P/L sei dank :P. Eventuell traue ich mich dann auch mal an eine Custom-WK inkl. GPU, wenn ich damit die Lautstärke noch weiter senken kann :)
Das mit der Uhr war auch eher ein Beispiel, damit ihr wisst, was ich als störend empfinde :d
Wie gesagt, ich warte auf die neue AMD/NVIDIA Generation und schau das ich dort etwas vergleichbares oder besser finde, vielleicht wirds ja auch eine neue CPU - ist ja noch etwas Zeit bis dahin :haha:
Danke erstmal für die ganzen Antworten!
@iceman84
Die Widerstände sind seit Tag 1 eingebaut :p
Da meine PSU die Luft von unten ansaugt, würde sich mit einer passiven PSU nichts bzgl Airflow im Gehäsue verändern.
@Dubstec
Habe auch schon an die Dark Power Pro gedacht, werde mir dann wohl eins...
Ne selbst in Atferburner am Regler wie auch im Graphen wenn ich den auf 0 stelle, laufen die Lüfter laut PWM anzeige (Afterburner, HWMonitor und Fanspeed) mit 1400-1500RPM.
Dann werde ich mich wohl nach nem neuen Kühler umsehen, oder bei Pascal/Polaris zuschlagen :haha:
Update:
Ich habe jetzt nochmal nachgeschaut und ein wenig mit Fanspeed und Intel XTU rumgespielt. Es scheint wirklich zu 90% an der GPU zu liegen (die Lüfter lassen sich nicht unter 1500RPM regeln). Das Netzteil schnurrt ganz leise, die restlichen 10% machen allerdings die SilentWings 2. Vielleicht...
Ich habe eher den CPU Kühler und (eventuell) auch das Netzteil im Verdacht. Leider kann ich bei der GByte Software nicht weiter als auf 800RPM Minimum regeln, habe also momentan keine möglichkeit die Lüfter mit 500RPM zu testen.
Mir ist klar das die GPU ein Staubsauger wird, wenn die mal...
Hallo,
ich hoffe mal, dass ich hier im richtigen Forum bin :confused:
Ich habe mich hier vor 2 Jahren zwecks einer Aufrüstung beraten lassen und hoffe das ihr mir jetzt wieder helfen könnt.
Zu meinem Problem:
Da ich viel von zuhause arbeite oder generell auch viel damit tue, habe ich vor...