Aktueller Inhalt von UL1

  1. U

    [Sammelthread] Asus Blitz Extreme / Blitz Formula (Intel P35)

    Da steht "CPU INIT"...
  2. U

    [Sammelthread] Asus Blitz Extreme / Blitz Formula (Intel P35)

    Update: alles nochmal aus- und wieder eingebaut. Einschalten geht jetzt und das Board leuchtet wie ein Weihnachtsbaum. Immer noch keine Tonausgabe und der Bildschirm bleibt auch schwarz, egal, über welchen Anschluss er angesteuert wird. Habe zwei verschiedene Grafikkarten getestet; daran liegts...
  3. U

    [Sammelthread] Asus Blitz Extreme / Blitz Formula (Intel P35)

    Habe gerade das Board eingebaut...und bei einschalten des Netzteils geht der Poster an (CPU INIT), die Taster unten auf dem Board leuchten auch...und das wars dann. Kein BIOS-Piepen und auf die Ein-/Aus- und Reset-Tasten erfolgt keine Reaktion. Irgendeine Idee, was da nicht stimmt ? :confused...
  4. U

    Q6600 mit G0 Verfügbarkeitsliste *Sammelthread*

    Bei mir läuft BOINC: da sind definitiv alle Cores ausgelastet. Diese 10-12° Unterschied habe ich auch bei meinen B3s. Verstehen tu ich es allerdings nicht...
  5. U

    Q6600 mit G0 Verfügbarkeitsliste *Sammelthread*

    LuKü: Thermalright IFX-14 mit einem YateLoon SH 140er, 3 Antec 120ern und einem YateLoon SH 120er... Die Temps: CPU 59, C1 57, C2 52, C3 43, C4 44, Ambient 27 Sys läuft auf 100%...
  6. U

    Q6600 mit G0 Verfügbarkeitsliste *Sammelthread*

    Ja ja...ist ja gut. :d Q6600 G0 L724A786 @ 1.48V = 3816MHz... Reicht das erstmal ? :asthanos:
  7. U

    Q6600 mit G0 Verfügbarkeitsliste *Sammelthread*

    Dienstag nacht bei e-Bug bestellt...heute morgen um 9 durch DHL zugestellt. Ja, es ist ein G0-Boxed und der Batch ist L724A786... ;) 'Alten' B3 ausgebaut (3450MHz @ 1,456V), neuen 'rein: der ist bei gleichen Einstellungen 10° kühler. Fange jetzt mal, den neuen höher zu schrauben. Mal sehen, wie...
  8. U

    asus p3k deluxe problem

    Kommst du überhaupt ins BIOS ? Habe auch kein FloppyLaufwerk mehr und mache deshalb meine BIOS-Updates immer von einem MemoryStick aus... BIOS 'runterladen, entzippen, auf den MemoryStick laden, PC starten, ins BIOS zu 'ASUS EZ Flash 2' gehen...und der Rest erklärt sich dort dann eigentlich...
  9. U

    Der wirklich leistungsstärkste Q6600-Kühler

    Am Wochenende... Die Qs laufen beide 24/7 unter BOINC mit 100% Last... Ich lass den Zelman zur Rückwand mit dem 120er blasen... Hinzugefügter Post: Die Seite, die nicht leuchtet, zeigt zur Rückwand...
  10. U

    Der wirklich leistungsstärkste Q6600-Kühler

    Was seid ihr ungeduldig...;) Okay. Ergebnisse. 1. HR-10 und P5K Deluxe WiFi: geht nicht, da die Backplate nur in einer Stellung funktionieren würde...und da sind dummerweise erhabene Lötstellen im Weg... 2. IFX-14, 140er Loonies und Cellshock RAM: geht gerade noch so...aber um den RAM in...
  11. U

    Der wirklich leistungsstärkste Q6600-Kühler

    Dazu kann ich dann morgen was genaueres sagen: hab' den iFX heute bekommen... ;)
  12. U

    geht das mit einem Intel Mac Pro

    Yep. Würde eine meiner DOSen solche Temps anzeigen, würde ich wohl sofort auf den Notausschaltknopf hauen... ;)
  13. U

    Der wirklich leistungsstärkste Q6600-Kühler

    Öhm...ich hab' zwar auch ein P5K-VM...aber das läuft mit einem E4400... :eek: Die 80° wird er schon packen...aber nicht lange. ;) Idle 55° ist aber viel zu hoch (bei mir sind das um die 35°): entweder liest dein Proggie völlig falsch aus oder du hast bei Installation der CPU bzw. des Kühlers...
  14. U

    Der wirklich leistungsstärkste Q6600-Kühler

    Bei 100% Auslastung, Umgebung 25°C -> SYS1 Cores: 56/54/50/50°C, CPU: 56°C (mit SpeedFan 4.32 ausgelesen) System: Q6600(B3)@3150 GHz, VCore: 1,42V MoBo: GA-P35DQ6 Kühler: Zalman 9700 LED Lüfter: 5xYateLoon D12SL-12, 1xAntec 25er Gehäuse: Antec 900 SYS2 Cores: 44/45/41/41°C, CPU: 51°C (mit...
  15. U

    geht das mit einem Intel Mac Pro

    Gibt noch mehr, denn der geht auch prima als Heizkörper durch: im Winter brauch ich dann keinen Radiator mehr... :asthanos:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh