Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Servus! Ich hab die Möglichkeit günstig an 2x16GB DDR3 ECC zu kommen...wird der mittlerweile von HP unterstützt, oder bleibt es immer noch bei maximal 16 GB? VG U3mi
Windows Server 2012 R2
Guten Morgen,
Ich stehe momentan vor einem Problem. Ich hatte bis dato ESXi auf dem Server laufen, aber brauche keinen Hypervisor mehr, also wollte ich mir ein reines Windows Server 2012 R2 installieren.
Mein Problem ist jetzt, dass ich es nicht schaffe es zu...
Servus zusammen,
ich habe auch jetzt seit Januar den Microserver in Betrieb und muss sagen, dass ich echt angetan bin. Habe aber jetzt ein kleines Problem :)
Ich betreibe ihn mit ESXi 5.5 und habe ein paar VM's drauf laufen, unter anderem Freenas. Hier geht langsam der Speicher aus und ich...
Mir ging es auch um den Stromverbrauch, hat der 1220 V2 im idle genau so viel Verbrauch wie der L? Mein jetziges System verbraucht so 36-47W mit zwei Platten drin.
Abend zusammen!
Ich habe auch den HP MicroServer Gen8 und habe ihn mit 8GB RAM laufen und der Standard CPU. Ich habe insgesamt nur zwei VM's am laufen, evtl. demnächst noch eine Dritte. Aktuell laufen Freenas und Sophos UTM drauf. Meine Frage ist jetzt würde sich den Kauf eines Xeon 1220L v2...
Auf dem Server selbst läuft ESXi 5.5 von HP. Habe die Firmware über das iLO interface upgedatet, aber leider hat sich da nichts getan.
EDIT:
Habs jetzt doch hinbekommen :)
Hi zusammen,
habe bei mir auch über das iLO die Firmware upgedated. Er zeigt mir an, dass er es "flashed" aber es passiert nichts, habe immer noch das alte. Eine Idee, was ich falsche mache?
PS: Habe es über das iLO selbst gemacht.
VG U3mi
Hi, zusammen...
Ich habe jetzt mein Problem erkannt, wieso die Schreibrate einbricht. Die eingebaute Festplatte von HP ist defect. Sobald ich die Platten einzeln teste, komme ich mit der WD Red auf 114MB/s im schnitt und die WD von HP schafft gerade mal 9MB/s unter einem Benchmark in Ubuntu...
Also zu meiner Situation...
Habe den HP Microserver mit 8GB RAM und nutze den HP Smart Array b120i um ein RAID 1 zu bilden. Habe mit dem 1TB RAID jetzt eine Lun für die Betriebsysteme gemacht und eine Lun für die Dateien im Freenas. Was mir zuerst aufgefallen is, das die Installation extrem...
Jap, cache is bei Freenas aus. Anfangs sieht es auch alles gut aus mit der Datenrate, aber es kommt selbst vor, dass die Datenübertragung zum stillstand kommt und erst dann wieder sich langsam auf 5MB/s steigert.
VG U3mi