Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@stalker
Ja die Teile sind so in Ordnung. Statt der Einzel LEDs würde ich stripes nehmen wie sie suji gepostet hat. Ist aber Geschmackssache.
Ohne xbmc musst du dann lightpack, ambibox oder Sowas benutzen. Geht aber..
@suji
Ja die Stripes passen
Wie gesagt, das liegt an der ledstream die du flashst.
Welche genau mit Prismatik funktioniert kann ich dir nicht sagen. Benutze selbst nur boblight.
Aber vielleicht kann dir ja ein Prismatik Nutzer seine ledstream schicken.
@kane0880
Da die Leistung des Netzteils nicht ausreicht kann es zu falschFarben kommen und schlimmstenfalls überlastest Du das Netzteil zu stark, es geht kaputt oder noch schlimmer es schmort durch.
@acetat
1. Ja die sollten gehen
2. Auch das sollte gehen wenn der pc an ist
Übrigens auch ein schönes Projekt für Leute die das Ambilight ohne HTPC nutzen wollen. zB Xbox, Blueray, usw...
ambi-tv - Ambilight für HDMI Quellen
Die Komponenten sind insgesamt leider nicht ganz günstig....insgesamt ca. 100€ ohne LEDs.
Du könntest die LEDs auch auf schienen montieren und diese dann in unterschiedlichen winkeln auf den Fernseher kleben.
Aber optimal ist das natürlich auch nicht.
Eine platte müsste schon sehr groß sein...wäre auch seltsam. ..
Hast du mal am Netzteil gemessen ob auch spannung anliegt?
Atx Netzteile müssen gestartet werden. Ausserdem kann es sein, das die last zu gering ist.
@kane0880
Ich mache heute abend mal ein Bild.
Das sollte eigentlich auch kein Problem sein. Hast du vielleicht den Arduino auf der falschen Seite abgeschlossen?
Beim Arduino muss die Einspeisung auf der richtigen Seite sein.
Naja, Hauptsache es läuft jetzt ;)
Hier wie versprochen Bilder und zwei kurze Videos:
Habe alles noch nicht final fixiert und die Eckverbindungen muss ich noch einkürzen, aber Grundsätzlich passt jetzt alles.
Hallo zusammen,
ich habe noch ein praktisch komplettes Set aus Netzteil, Arduino UNO, und insgesamt 10m stripes übrig. (Haben insgesamt drei der Ambilights gebaut)
Die stripes kann man direkt auf den Fernseher kleben.
Für die stripes habe ich auch noch Stecker und diverse Kleinteile übrig...