Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Doch sie laufen auch bei 3200er aber dann vielleicht nicht am cpu limit. Bei mir laufen sie für meine arbeiten stabil mit cpu 3400 und RAM 3200. Bei cpu 3800 habe ich nur einen kurzen test für knapp 30 Min gemacht.
Ich werde erst gar nicht auf 3.0 gehen wenn ich mir durchlese was für Probleme einige haben. Aktuell läuft mein System stabil und dann ist es besser nichts zu ändern .
Naja, aber eine neue Plattform von AMD kaufe ich mir auch, da die Wahrscheinlichkeit viel Höher ist das sie länger lebt. bisher war es so das sie lange lebt und auch Ryzen2 wahrscheinlich auf AM4 darauf läuft. Und wenn ich mit ein Board für 150€ kaufe, dann will ich auch einen entsprechenden...
Interessant wäre natürlich zu wissen warum das K4 plötzlich EOL ist, was ist so falsch am Board das es rausgenommen wurde. Oder ist es aher andersrum, dass es Sachen kann (Außer den RAM-Problemen) die es nicht können soll? Aber das Killer SLI ist doch quasi fast identisch??!!
Das ist wirklich unschön, da Ich auch erstmals auf asrock gesetzt habe und auch gehofft hatte das damit ein Ryzen 2 Support möglich wäre. Dann hätte es auch ein b-board getan oder mein favorisierten msi
Wobei ich sagen muss das bei mir bisher alles läuft, auch der RAM mit 3200 cl14
AMD hat eine Liste mit getestetem Ram rausgebracht. Dort kann man sehen mit was für Geschwindigkeiten die mal getestet wurden.
https://www.amd.com/system/files/2017-06/am4-motherboard-memory-support-list-en.pdf
angucken und mit den mainboards vergleichen
Ich habe mein G.Skill Trident Z (F4-3200C14D-16GTZ) mit dem BIOS 2,50 mit 3200 zu laufen gebracht. XMP eingestellt und dann nachträglich die Werte noch mal eingetragen.
. Kurz mit prime Blend-Test für 30 min.
Habe heute noch mit ryzen master folgendes eingestellt
3700 MHz mit 1,2875v, Temperatur mit ryzen master ca 52°C nach 20 min prime und 4 cb Durchläufe . Bei 3800 muss ich wohl die 1,3 knacken.
UPDATE 22:40
Bei 3800 und 1,31250V steigt er nach 15min prime large FFT und 62°C mit einem...
ich habe jetzt über Ryzen Master bisher folgendes erreicht
3600 MHZ,
1,2500V,
25 Min prime large fft,
Temp von ca. 50°C
Wenn ich das über Ryzen Master mache bleiben ja alle Stromsparfunktionen an??!?? und ich brauche im normalen Alltag die hohen Herz-Zahlen nicht. Nur bei Bildbearbeitung...
Aber für mich wahrscheinlich zum testen sicherer als wenn ich was übersehe ;-) Lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren, wenn ich weiß wie.
Habe gerade gesehen das mein Windows auch nicht im UEFI-Modus installiert ist. Wo ist denn der Unterschied in den "Versionen"?
Für leute wie mich wahrscheinlich ideal
Crackys Bastelnacht #15 - ASRock X370 Gaming K4 + 3200MHz = Impossibru?! - YouTube
Habe mir die Einstellungen mal abfotografiert und werde sie mal testen