Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Parallels hatte ich bereits drauf. Das ist aber leider keine Lösung für mich, weil ich Win fürs zocken benutzen möchte. Ich habe mittlerweile auch bei Freunden rumgefragt und die meinten, dass es eine komplizierte Lösung gibt, mit dual boot. Werde diese in den nächsten Wochen mal in Angriff...
Ja, dass es über Bootcamp nicht klappt weiss ich bereits. Aber es gibt ja noch die "manuelle" Möglichkeit (Partitionieren, Installieren, per Startvolume starten). Das klappte auch bisher. Aber nach einer Weile, lädt der Windows nicht mehr und gibt mir den Fehler "No bootable Partition - Please...
Kann mir jemand bei dem Bootcamp fehler helfen? Ich kann Bootcamp nicht nutzen um eine Win partition zu erstellen. Habe deshalb eine Partition manuell erstellt und dann win 7 darauf installiert. Nun ist mir aber zum zweiten mal ein Fehler unterlaufen. Wenn ich Win starten will, sagt der mir "no...
Also erst einmal eine ganz einfache Lösung: Hast du geschaut, ob das TB Kabel auch funktioniert. Ich hatte mir eins bei Amazon gekauft - von "iRepair" - die dann erstens keine Originalware war und zudem benutzt und defekt.. Bin dann in den nächsten Saturnladen gelaufen, mir ein Originalteil...
Bei mir gibt der mir einen Fehler aus, wenn ich Bootcamp benutze. "Sie können keine externen oder RAID-Festplatten partitionieren. Starten Sie Ihren Computer neu mit einem internen Volume, das nicht Teil eines RAID-Systems ist." Habe schon alle Foren danach durchsucht, aber scheint keiner bisher...
Da stimme ich meinen Vorrednern zu. Eine SSD sollte i.d.R. immer schneller sein als eine HDD. Aber das kannst du auch einfach prüfen, in dem du beide Platten miteinander vergleichst:
- Zugriffszeiten
- Lese-/Schreibegeschwindigkeiten
- Anschluss (Firewire, Thunderbolt, USB) prüfen und diese...
Da stimme ich Alec zu. Die Lösung die hier angeboten wird, macht für einen iMac Sinn, weil der einbau einer SSD sehr kompliziert ist. Beim Macbook ist das ganze sehr einfach zu machen. Dadurch sparst du auch viel Geld, da du den adapter und das kabel nicht brauchst. Also einfach mal danach...
Die Bildschirmfehler sollen bei vielen Benutzern aufgetreten sein. Bei einem solch teuren Produkt, ist das ein No-Go! Mal schauen was apple dagegen macht, wenn überhaupt..
Die Elgato SSD bringt eine signifikant niedrigere Leistung. Also ich würde eher zu dem System mit Adapter wechseln als die Elgato zu kaufen (zumal die auch teurer ist, als das system mit adapter+ssd+kabel).
Dann scheint CCC die bessere Lösung zu sein. Ich musste noch vieles nachbessern, damit alles so lief wie vorher. Zudem hat das erstellen von dem Backup per Time-Machine über 3 Stunden gedauert (200GB). Das aufspielen dauert dann noch einmal 2-3 Stunden.