Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
ich habe den IBM (noch orginal Bios) nun in meinem Tyan Xeon S5512 Server unter Ubuntu im Einsatz und es wird MSI-X (pci passtrough) wunderbar unterstützt. Ohne irgendwelche Klimmzüge konnte ich das Device mit KVM durchreichen :d
Wollte ich Euch ja noch als Feedback durchgeben.
Ich habe nun einen M5014 bestellt für rund 130€ ohne Zubehör. Aus Polen von Ebaää. Der Verkäufer hat auch noch weitere. Wer einen Link haben möchte kann mich gerne fragen.
Ich bin mal gespannt wie die sich dann so macht. Berichte werden folgen.
Einzig den Netzwerkanschluß für die Managment...
Keine Sorge Du trittst mir nicht zunahe. Obwohl wir uns von meiner Frage ob der Kontroller MSI beherscht, immer weiter wegbewegen ...
Ich stimme Dir auch 100%ig zu, dass praktisch bei meinem Anwendungszenario ich höchst wahrscheinlich keinen Unterschied merken werde. Obwohl ich zuhause technisch...
@dunklerrabe
Wozu ich die Leistung brauche? Mein Video Archiv von rund 9TB soll darin liegen (alles Aufnahmen vom VDR). Die wollen geschnitten werden und es erfolgt auch manchmal ein gleichzeitiger Zugriff von mehreren Receivern. Außerdem sollen zukünftig alle Aufnahmen direkt darin landen, dann...
Dem kann ich nicht zustimmen. Ich beschäftige mich schon eine Weile mit Virtualisierungen, wenn auch nur als Hobby mit beruflichem Nebeneffekten ...
Für einen Fileserver erreicht man in der VM nur mit Passtrough die gleiche Performance wie nativ, wenn sowohl der Datenspeicher als auch der NIC...
Wenn man Devices mittels PCI Passtrough durchreicht kann man die native Leistung ohne Verluste in der VM abrufen. Dies mache ich bereits mit den 4 Lan Adaptern des Tyan Serverboards.
Dies ist im Falle eines Raid Kontrollers bei OMV oder FreeNas interessant. Auf dem Server sollen mehrere VMs...
Hi,
bin zwar neu hier aber habe schon einige Raid Controller im Einsatz gehabt, wenn auch noch keinen LSI/IBM.
Aktuell nutze ich den Areca 1221. Ein schönes Teil, leider aber gibt es ein großes Problem mit Virtualisierungen wie KVM/XEN oder andere, denn auf meinem Tyan S5512 unterstützt der...