Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo euch allen.
Ich werde das Projekt vorerst aus privaten Gründen (keine Sorge, es sind Erfreuliche :) ) und daraus folgendem Zeitmangel auf Eis legen. Daher verkaufe ich meinen Server wieder und werde dann zu einem geeigneten Zeitpunkt nochmal bei 0 anfangen und das Thema erst mal von...
Windows ist nun installiert, war ein ganz schöner Act bis mal alle Updates usw drauf waren. Bleibe wohl auch bei Essentials, das reicht vollkommen aus für das was ich machen will. Ordnerfreigaben usw haben testweise schon gut funktioniert, Plex hab ich noch nicht getestet. Was mir allerdings ein...
Ich habe zwar den Gen8, aber ich denke grundsätzlich ist mein Problem das Selbe. Ich habe momentan ein paar Versuche mit XPenology als Direktinstallation am Laufen (siehe mein ursprünglicher Thread hier), habe aber immer die Frage im Hinterkopf, ob nicht irgendwann doch mal irgend ein Feature...
Ich mal wieder. Da mein RAM noch immer nicht da ist (erster Shop hat den Falschen verschickt, zweiter Shop sagt "3-4 Tage", hat dann aber Lieferschwierigkeiten....) hab ich gestern einfach mal zum Spaß XPenology installiert und bin bisher eigentlich sehr angetan. Das Erstellen von geteilten...
Kurzes Update: Ich wollte ja zum Test mal ESXi mit Win Server ausprobieren, nur scheint mein RAM nicht auszureichen. Mir wurde ja leider (wie erwähnt) der falsche, non-ECC RAM geliefert und daher muss ich wohl noch ein paar Tage mit dem Experiment warten. Bis dahin spiele ich noch ein bisschen...
Dazu wird es wohl auch kommen, sollte ich mit Windows Server alleine nicht klar kommen. FreeNAS hat mir wie gesagt relativ gut gefallen und ich glaube, dass ich so ziemlich alles, was ich machen möchte auf FreeNAS umgesetzt bekomme. XPEnology als einziges OS kann ich mir hingegen nicht...
Exakt. Das ist vlt. etwas stur aber ich möchte einfach nicht ständig meine Festplatte umräumen und umformatieren müssen, nur um zu evaluieren ob ein OS mir gefällt oder nicht. Ich werde mich jetzt übers Wochenende damit beschäftigen ESXi zum Laufen zu bekommen. Den FreeNAS Stick lege ich mal zur...
Naja das Ziel war eigentlich folgendes:
Ein OS (Windows Server, FreeNAS) auf dem der Plex Server läuft und der Zugriff auf meine bestehende und gefüllte 3TB NTFS Platte hat. Da hat sich FreeNAS quasi disqualifiziert. (Schade eigentlich, ich hatte innerhalb von 2h ein laufendes FreeNAS inklusive...
Hmmpf, das wäre etwas angenehmer aber da sollte ich wohl wirklich erst mal versuchen alles mit Windows Server in den Griff zu bekommen. Falls mir das nicht gefällt kann ich dann immer noch ein andere OS benutzen und die HDD umformatieren.
Was für ein Format verpasst der DSM einer neuen Platte dann? Also angenommen ich baue eine neue 3TB Platte ein und richte diese mit DSM als Fileserver etc. ein, welches Format hat die Platte dann? Und kann ich diese notfalls in einem Windows PC mounten?
Das lässt sich dann auch nicht nachrüsten bei Windows oder? Ich bin einfach noch nicht 100% sicher ob ich wirklich mit FreeNAS gehen soll oder ob ich doch noch ein anderes OS (der Plan war ja VM1 mit Windows Server und VM2 mit XPEnology) ausprobieren soll. Dadurch dass FreeNAS gestern so schnell...
Puh, das wäre ziemlich heftig muss ich sagen. Die Daten auf ein neues Format übertragen zu müssen ist die eine Sache, aber hinterher eine Platte zu haben die im Notfall nicht mal unter Windows läuft würde mich schwer ankotzen. Schade, eigentlich hatte ich grade Plex auf FreeNAS am laufen.
So, bin momentan dabei erste Versuche zu machen. Leider hat mir der Amazon Händler den falschen RAM geschickt, daher momentan noch mit 2GB unterwegs.
Wie angekündigt habe ich mal FreeNAS auf einem Stick installiert um zu sehen wie da so die Einbindung von Plex in ein App Jail funktioniert und...
Da tendiere ich auch eher zu ESXi, allein schon weil ich darüber wesentlich häufiger gestolpert bin. D.h. ich müsste mir das ESXi einrichten und könnte dann auf Basis dessen ein paar Versuche starten und mir diverse OS anschauen?
RAM wird gleich zu Beginn um 8GB aufgestockt, das war mir fast...
Naja da hab ich keine Erfahrung aber ist das im Prinzip nicht das Selbe? Und selbst wenn nicht, die zweite Platte wäre da also könnte ich statt RAID genau so gut ein regelmäßiges Backup machen. Gibt es denn irgend ne Stelle wo man sich solche Sachen anlesen kann oder muss man sich tatsächlich...