Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
dem gedankengang kann ich nicht folgen.
die unterschiede zwischen ATX2.x und ATX3.x sind doch klar definiert.
eine aktuelle grafikkarte muss das doppelte ihrer TDP anfordern dürfen und
das NT darf dabei nicht in die knie gehen. bei meiner 5090 wären
das etwa 1.2KW peak auf 12V.
(..)
mfg
tobi
das alte HX1200i ging nicht kaputt, es kommt aufgrund von ATX2.4 nicht mit
den spannungsspitzen zurecht, die mein system (14900k + 5090) in BF6 erzeugt.
garantie waren damals wie heute 10 jahre und corsair hat es anstandslos gegen
ein aktuelles 2025er modell getauscht.. alles perfekt...
mein corsair "HX1200i" wurde letzte woche 8 jahre alt und ich habe es durch ein neues "HX1200i (2025)" ersetzt. das alte modell hatte tatsächlich probleme
mit lastwechseln und spannungsspitzen (i9 14900k + 5090 + BF6), sodass ich die graka auf 70% einbremsen musste, um überhaupt ein bisschen BF6...
oder einfach anständige bauteile kaufen, wenn man denkt, man kann rechner erschaffen und da kommt die graka ganz zum schluss. davor stehen case, kühlung und PSU.
ich hatte z.b. 3x 3090, 3x 4090 und bisher 2x 5090 an dieser 1200W HXi PSU im selben geräuscharmen X71 (3 radiatoren) am laufen -...
zumal die was die reine takterei angeht auch nicht besser ist als eine MSI ventus. beide schaffen etwa 400MHz GPU offset und 2125MHz auf dem RAM. ich hatte beide hier und
ich habe mich für die TUF entschieden, weil ich den zweiten HDMI-port zu schätzen weiss. bei DP-adaptern funzt immer...
verdammte axt - jetzt will ich auch diese dämlichen 10,6% mehrleistung haben.. welches ist der beste benchtreiber? vllt. kriege ich die komma 6 weg..
(..)
mfg
tobi
Karten: ASUS 5090 TUF | MSI 5090 Ventus X3
Fiept: nein | nein
Rasselt: nein | nein
Kühler: Original
Kurzer Eindruck: beides grundsolide Karten mit ausreichend Potenzial für OC +400MHz @gpu und 2125MHz auf dem VRAM. Asus bietet bis 600W PL; MSI bis 575W.
Netzteil: 1200W Corsair HXi
btw,
ich bin...
so, jetzt kann ich wieder ruhiger schlafen. neue CPU ist auch drin und die hat garantiert noch nie was anderes als 0x12b gesehen.
WOW - danke INTEL. schnellste RMA der welt. samstag eingeschickt (nach holland) und der neue steckt seit ner stunde (heute, mittwoch) im board.. läuft.
(..)
mfg
tobi
aus deinem profil geht leider nicht hervor aus welchem bundesland zu kommst, aber deine frau sollte die anschaffung mit ihrer schulleitung besprechen und vor einer anschaffung rücksprache mit der stadt-IT halten.
in meinen schulen besteht das ökosystem aus medientafeln, appleTVs, beamern und...
ich lasse meinen aktuellen 14900K grad nochmal tauschen. möchte auf 0x12b keine CPU betreiben, die schon mit älteren BIOS-versionen unterwegs war.. ist so ein kopfding.
über die monate mit unterschiedlichen BIOSen auf z790 ist das system im CB23 immer etwas langsamer geworden. im moment kann...
ist ja auch keine allgemeingültige aussage - das forum und seine meinung darfst du nicht überbewerten; das ist erstmal nur ne bubble aus den immer gleichen leuten.
(..)
mfg
tobi
bei mir bekommen die lehrer und voks die hardware von der kommune gestellt und müssen privat nichts kaufen.
-> stadt läuft doch eh zu 99% über citrix - das wuppt jeder toaster.
(..)
mfg
tobi