Aktueller Inhalt von Tl0w

  1. Tl0w

    Corsair mit leistungsstarkem SFX-Netzteil SF750 Platinum und effizienten AX Titanium-Modellen

    Mich würde interessieren, ob das AX850 Titanium noch als i Variante kommt. Abwarten.
  2. Tl0w

    Wieviel Watt verbraucht euer PC im Idle-Modus? - Bitte das komplette System im Post angeben!

    Idle: 72 W (revolt Energiekostenmesser) i7 6850K Asus x99m WS SE EVGA 1080Ti SC2 16 GB Corsair Vengeance LPX @2800 MHz EVGA SN G2 850 1x Samsung PM961 4x Samsung 850 EVO versch. Kapazitäten 6x Noctua NF-F12 3x Noctua NF-A12x15 EKWB D5 Aquaero 6
  3. Tl0w

    Lian Li PC-O11 dynamic Black and White

    Schönes System, ganz schön viel Hardware hast du in dem Gehäuse unterbringen können... Welche Shrouds hast du verwendet? Ich habe auch überlegt Shrouds zu verbauen, aber nicht um etwas zu kaschieren, sondern um die warme Abluft zu kanalisieren.
  4. Tl0w

    Wakü für Lian Li O11 Dynamic absegnung und Beratung

    Kann ich bestätigen. Habe zwei Alphacool Nexxos XT45, einen oben und einen an der Seite.
  5. Tl0w

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    Sieht nicht wie gebastelt aus! Sehr schön.
  6. Tl0w

    [Sammelthread] WaKü-Fotos

    Sehr schick, gefällt mir gut. Gerade ohne Lüfter sehr clean, aber ich muss einfach mal nach der VRM Temperatur fragen!?
  7. Tl0w

    Aquaero 6 pro wohin mit den 4 Temperatursensoren und wie befestigen

    Ja genau, gesteuert werden die Lüfter über die Wassertemperatur. Das hätte ich noch erwähnen können^^ ups.
  8. Tl0w

    Aquaero 6 pro wohin mit den 4 Temperatursensoren und wie befestigen

    Dann kenne ich die Temperatur der Luft die in den PC / in den Radiator strömt.
  9. Tl0w

    Aquaero 6 pro wohin mit den 4 Temperatursensoren und wie befestigen

    Ich habe drei Sensoren am Aquaero angeschlossen. Einen vor den Intake Lüftern, einen im Gehäuse vor dem Radiator und einen hinter dem Radiator. Die Sensoren sind jeweils am Kabel mit den Lüfterschrauben und Unterlegscheiben geklemmt.
  10. Tl0w

    Wakü für Lian Li O11 Dynamic absegnung und Beratung

    Ich kann die Zusammenstellung nicht kritisieren. Sieht gut aus. Zur Sicherheit könnte man noch eine zweite Flasche Flüssigkeit nehmen. Ich habe etwas über einen Liter benötigt, habe allerdings auch dickere Radiatoren und ein größeres Reservoir. Der SE 360 Radiator ist nur 120mm breit, passt...
  11. Tl0w

    [Sammelthread] WaKü-Fotos

    Das sind CableMod Kabel (PRO ModMesh carbon E-Series). Ja, stimmt. Die müsste ich mal entfernen. Nein, das Wasser sucht sich den Weg des geringsten Widerstands. EK GPU- und CPU-Blöcke haben annähernd den gleichen Widerstand, daher Teilt sich der Wasserfluss. Tatsächlich bekommt der CPU so...
  12. Tl0w

    [Sammelthread] WaKü-Fotos

    Die AGB Halterung ist aus Alu gesägt und gefeilt. A12x15 in schwarz würden gut passen, ja. Vllt. kommen die ja irgendwann. Das Kabel geht vom Aquaero zum CPU Fan Header und liefert dem MB ein RPM Signal. :)
  13. Tl0w

    [Sammelthread] WaKü-Fotos

    Hier ein Bild von meinem System. Bin noch nicht sicher, ob die parallele Schlauchführung bleibt. #noRGB
  14. Tl0w

    Spannungen/Sensoren von ASUS x99M WS Mainboard in HWiNFO64

    Oben sind die stock Werte angehängt, hier folgen die Werte bei Overclock. Könnten das VRM Spannungen sein? Ich habe ansonsten für alles fixe Spannungen eingegeben. Sprich: Vcore, Vcache, pch I/O, VCCIO, VCCSA
  15. Tl0w

    Spannungen/Sensoren von ASUS x99M WS Mainboard in HWiNFO64

    Hallo, ich rätsel gerade was für Spannungen HWiNFO64 auf meinem ASUS x99M-WS Mainboard ausliest. (rot umrahmt) Vllt. kennt sich ja jemand aus und kann mir helfen. Ich habe das Mainboard neu und fange gerade an zu übertakt. Die Spannungen erhöhen sich bei OC, daher wüsste ich schon ganz gerne...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh