Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
*g.. hey, will mir doch nich alles neu kaufen, hab doch nicht im lotto gewonnen.
Ich hab noch 2x 512 Infineon, das muss reichen und wird mit aufs neue Board übernommen
dann werd ich mal schauen, ob ich so einen kleinen Zusatzchip auf meinem Modul finden bzw. ausfindig machen kann...
dann weiß ich wenigstens ob das MSI überhaupt noch in Frage kommt, oder sofort ausscheidet
ok, hätt ich vielleicht genauer lesen sollen. :) fands aber trotzdem erstaunlich.
Wenn ich schon einmal dabei bin, mit fragen.
Woran erkennt man ob der Arbeitsspeicher "registred" is? der würde nämlich auf dem MSI board nich laufen...
dann werd ich mich wohl in Geduld üben müssen... das wird verdammt schwer werden, aber was tut man nicht alles für das liebe Geld :). Und wieder steigen werden die Preise ja wohl nicht.
Obwohl, hab einige posts hier gelesen zu den 6600 und 6800 wie bekloppt die bei eBay da mittlerweile...
nach den posts jetzt hier tendiere ich dann wohl wirklich zu dem ASUS... wenn mittlerweile wirklich ein leiser und langsam laufender lüfter verbaut ist...
nochmal zu der GraKa (7600GT):
meint ihr die Preise werden noch sinken und welche hersteller bevorzugt ihr so bzw. könnt ihr empfehlen...
vielleicht hatte ich bis jetzt auch einfach nur 3mal glück mit MSI, aber man soll sein glück ja bekanntlich nich herausfordern...
maan maan,
nimm mir doch einer diese entscheidung ab :).
Soll einfach so ab Werk unkompliziert zu verbauen sein, nix nachrüsten müssen, weil zu laut oder zu groß...
ja, das ASUS kam zu meinem eigentlichen Fav. (MSI K8N SLI-FI) noch in Frage...
nur dann kommt die Rechnerei hinzu mit Versandkosten und allem drum und dran. Werd ja auch die GraKa beim gleichen Versand bestellen wollen und da is alternate mit seinen 5,95€ für beides schon recht günstig.
und...
nich er... sie ;)
aber auch egal... er/sie/es will einfach nur wissen, mit welchem Board man ein gutes P/Lverhältnis bekommt... :)
wie gesagt, für neue sachen bin ich natürlich auch offen und wenn jemand gute erfahrungen mit nem Board/nem hersteller gemacht hat, wäre das natürlich ne überlegung...
handelt sich hier eh um differenzen von 10€... werd bestimmt im endeffekt wieder auf ein MSI zurückgreifen, denn wie sagt man so schön.... "was der bauer nich kennt..." :)
meint ihr die preise für das 7600GT werden in den nächsten wochen noch fallen oder bleibt das auch ca. 199€?
wo findest du das Board denn für 80€?? also ich finds unter dem link nur für über 90€...
und um auf den heimwerkerking zurückzukommen... ich hab auch noch nich soviel positives von Gigabyte gehört... aber auch selber nur erfahrungen mit MSI gemacht, aber die nur positiv
öhm nochmal die frage:
was bewirkt denn der unterschied zwischen chipsatz nForce4 Ultra und nForce4 beim MoBo? Sollte ich darauf achten oder ist das kein Unterschied?