Aktueller Inhalt von Tigerfox

  1. Tigerfox

    Kleiner 5-Port-Switch mit 10 GbE: QNAPs verwaltbarer QSW-L3205-1C4T ist ab sofort verfügbar

    Zugang zum Netz? Das ist bei anderen Switches nicht anders, deshalb spricht man doch trotzdem von 5- und 8-Port-Switches und nicht von 4- und 7-Ports. @Spawn182 : Ist ja auch nur ein leicht anderes Format.
  2. Tigerfox

    Kleiner 5-Port-Switch mit 10 GbE: QNAPs verwaltbarer QSW-L3205-1C4T ist ab sofort verfügbar

    Wie gesagt, es gibt genau zwei ähnliche und günstigere Geräte, von Ubiquiti und Mikrotik, aber eben nur mit 4x10GbE. Beim Mikrotik bin ich mir nicht sicher, ob es z.B. Link Aggregation unterstützt. PoE haben die auch nicht. PoE haben die beide, wenn ich das richtig verstehe, auch nur zur...
  3. Tigerfox

    Kleiner 5-Port-Switch mit 10 GbE: QNAPs verwaltbarer QSW-L3205-1C4T ist ab sofort verfügbar

    @p4n0 : Hast Du irgendeine Ahnung, was du da redest? Größerer Uplink? Switche mit 2-4x25GbE fangen bei 800-1.000€ und sind deutlich größer, energiehungriger, mit vielen Lüftern aktiv gekühlt und daher laut. Es gibt ein paar günstige Restposten mit 40GbE, aber das nutzt keiner mehr und die sind...
  4. Tigerfox

    Kleiner 5-Port-Switch mit 10 GbE: QNAPs verwaltbarer QSW-L3205-1C4T ist ab sofort verfügbar

    Wieso reichen 100GB/s Switchkapazität für 5x10GbE nicht aus? Alle, die den Preis zu hoch finden, sollen ersteinmal günstigere Alternativen einstellen - mit mindestesn 4x10GbE und Management. Habe übrigens gesehen, dass eines der beiden o.g. QNAP-Switche für knapp über 400€ der größere Bruder...
  5. Tigerfox

    Kleiner 5-Port-Switch mit 10 GbE: QNAPs verwaltbarer QSW-L3205-1C4T ist ab sofort verfügbar

    Ihr betrachtet das alle zu oberflächlich. Das Alleinstellungsmerkmal ist hier, dass es 5x10GbE mit Management und damit Link Aggregation gibt. Sucht mal nach anderen Switches, bei denen ihr das (oder 4x10GbE) kriegt. Deutlich günstiger find ich nur je ein Gerät von Mikrotik und Ubiqui mit...
  6. Tigerfox

    Bis DDR5-10.000, 110 A Power-Stages und mit 3x M.2: MSI zeigt MPG X870I EDGE TI EVO WIFI

    DDR5-10000+ geht wieder nur mit Phoenix-APUs, für Granite Ridge liegt das Maximum bei 8.400MT/s (1R-DIMMs) bzw. 8.000MT/s (2R). Natürlich bringt den APUs schneller Speicher mehr als den CPUs, aber statt eines 8700G mit teurem OC-Speicher für 10.000MT/s bin ich mit einem 7500F und allem ab einer...
  7. Tigerfox

    Größere BIOS-Chips: ASUS und MSI wollen Sockel-AM5 zu Zen 6 kompatibel machen

    Ich hatte meinen 4670K ca. 6.5 Jahre und hab dann nochmal für 2.5 Jahre auf einen 4790K geupgraded. Das hat aber auch nur funktioniert, weil ich keinen Platz für mehr als meinen 24"-Monitor hatte und ohnehin kaum noch zum Zocken kam. Wär mir trotzdem lieber gewesen, einen ordentlichen 5790K dort...
  8. Tigerfox

    Größere BIOS-Chips: ASUS und MSI wollen Sockel-AM5 zu Zen 6 kompatibel machen

    Langlebig und Intel in einem Satz. Unsinn, B850 bietet oft genug nichtmal einen vollwertigen M.2 Gen4x4 vom PCH und kann nichtmal theoretisch einen x4-Slot + M.2 +4xSATA +2.5GbE WiFi gleichzeitig bieten. Den Meisten würde ein X600-Board reichen, weil sie nur Graka, 1-2xM.2 + LAN brauchen, aber...
  9. Tigerfox

    Größere BIOS-Chips: ASUS und MSI wollen Sockel-AM5 zu Zen 6 kompatibel machen

    Das ist eine schlicht blödsinnige Aussage. DDR5-5600 ECC-DIMMS sind selten und teuer, ein 32GB-Modul gibt es ab 185€ und es gibt überhaupt nur 3 unterschiedliche, es gibt überhaupt nur ein einziges 48GB-DDR5-5600 Modul mit ECC, ab 270€. Die von dir genannten CPUS kosten 370€ und 470€ bei AMD...
  10. Tigerfox

    Größere BIOS-Chips: ASUS und MSI wollen Sockel-AM5 zu Zen 6 kompatibel machen

    Wenn man die Boards und nicht die PCHs betrachtet, sind es mehr als ein paar €. Und dann hab ich trotzdem eine abseits des Server-Einsatzes schlechtere bzw. unpassende Ausstattung, kann nicht OCen, aber trotzdem nur Core-CPUs einsetzen. Für Xeons brauch es dann nochmal andere Chipätze auf noch...
  11. Tigerfox

    Größere BIOS-Chips: ASUS und MSI wollen Sockel-AM5 zu Zen 6 kompatibel machen

    Ich habe jetzt nur ein paar Boardvarianten verglichen und da ist der Preisunterschied nicht groß und manchmal sogar zugunsten von Intel. Wenn Du einen Vergleich in repräsentativer Größenordnung gemacht hast, immer her damit. Aber selbst bei Boards mit gleicher Bezeichnung und damit...
  12. Tigerfox

    Größere BIOS-Chips: ASUS und MSI wollen Sockel-AM5 zu Zen 6 kompatibel machen

    Z890 bzw. die ganze Plattform ist nicht eindeutig besser und auch nicht eindeutig billiger, wenn man namensgleiche Varianten vergleicht (ist natürlich schwierig, X870 ist nicht so gut mit Z890 vergleichbar). AM5 ansich hat einige Vorteile, die Intel noch immer nicht eingeholt hat, auch wenn man...
  13. Tigerfox

    Größere BIOS-Chips: ASUS und MSI wollen Sockel-AM5 zu Zen 6 kompatibel machen

    @pwnbert : aus heutiger Sicht sind die bisherigen AM5-Bretter sicher nicht veraltet, es gibt ja nichts besseres. Und es wird sich auch mit der nächsten Generation nicht soviel tun, trotz wahrscheinlich neuem ID und neum Chipsatz. Evtl. wird USB4 in der CPU sein statt per Zusatzchip gelöst...
  14. Tigerfox

    Größere BIOS-Chips: ASUS und MSI wollen Sockel-AM5 zu Zen 6 kompatibel machen

    Doch, Gigabyte und MSI nutzen die 64MB-Bausteine, um LAN-Treiber zu hinterlegen, damit man gleich bei der Win11-Installation online ist , um einen MS-Account zu aktivieren. Vielleicht gibts auch noch mehr tolle Features oder eine neue Oberfläche. Wozu hat das geführt? Bei X670E gab es nur von...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh