• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Aktueller Inhalt von tidus89

  1. T

    [Sammelthread] Intel DDR4 RAM OC Thread + Guides und Tipps

    Ok, mit dem Speicher auf 1.5v, VCCSA und VCCIO jeweils auf 1.3v und den ODT-Werten aus dem Video (60/60/120/120/40/40) bei 3800mhz und 19-19 passiert ... kein Boot :D Sieht so aus als wäre meine Speicher-OC Odyssee damit beendet. Entweder Gskill hat sehr gut gebinnt oder ich habe meine alte CPU...
  2. T

    [Sammelthread] Intel DDR4 RAM OC Thread + Guides und Tipps

    Die Antworten haben mir schon weiter geholfen als ersten Anhaltspunkt. Die ODT Werte sind diese Einstellungen aus dem Video für RttNom, RttPark und RttWr? Ansonsten weiß ich nicht, was mit ODT gemeint ist. Meine ersten Versuche mit 3800 mhz bei unveränderten Timings und Voltage auf 1.45v...
  3. T

    [Sammelthread] Intel DDR4 RAM OC Thread + Guides und Tipps

    Kurze Frage: Welchen Takt und welche Timings kann ich mindestens für 24/7 OC erwarten bei Samsung B-Dies? Konkretes System: Gigabyte z390 Aorus Pro, Intel 8700k, 4x 8gb Gskill Ripjaws v 3600, 16, 16, 16, 36. Wäre top, wenn mir jemand nen Sheet liefern könnte mit Takt, Timings und Subtimings...
  4. T

    Gigabyte Aorus Elite Z390 ist das normal?

    Ich habe das z390 Aorus Pro und da ist es auch so, wenn es vom Strom getrennt war. Schaltet wohl kurz die LEDs an.
  5. T

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Ich habe mir auch mal so eine gebrauchte Samsung SM951a bestellt. Mal schauen, ob mir das was bringt für Photoshop und Lightroom oder für die Next Generation Games, die von NVME profitieren sollen. Firmware Update bei der gebrauchten Samsung auf jeden Fall aufspielen? Ergibt so ein Firmware...
  6. T

    Coffee Lake: Overclocking-Check

    Jop, bin auch leicht unzufrieden.
  7. T

    Coffee Lake: Overclocking-Check

    Tja, mein 5 GHz Caseking selektierter und geköpfter 8700k schafft den Takt mit 1.39v. AVX Offset 200 MHz.
  8. T

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Oh, hier bin ich mit 1.378v-1.398v unter Last @5 GHz! 200 MHz AVX Offset. LLC auf volle Pulle. Bios VCore 1.395v.
  9. T

    Coffee Lake-S: Geringe Verfügbarkeit bis zum 1. Quartal 2018 vermutet

    Die müssen erstmal einen finden, der schlecht genug dafür ist, nur 4.8 zu schaffen (mit Spannung nahe 1.42v, denn das ist ja CKs Vorgabe) :D
  10. T

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Top, damit klappen 4000 MHz bei mir! der langsame write speed hatte mich stark irritiert, weil sonst alles stabil lief. Über Nacht memtest86 und Aida64 kein Problem.
  11. T

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    :D Was soll ich denn dann sagen mit 1.36v bei aggressiver LLC?
  12. T

    Intel Core i5-8600K, 6x 3.60GHz

    Hast du im Bios den maximalen Stromverbrauch der CPU erhöht?
  13. T

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Soo, dann will ich auch mal: Mein 8600k hat ungeköpft 5 GHz mit 1.32v unter Last anliegend gemacht. Mein 8auer 8700k 5 GHz delidded braucht leider 1.36v anliegend. EDIT: Habe aber jetzt beim 8700k auch keine Hemmungen bei der Spannung, schließlich gibt Caseking Garantie auf den Betrieb. Und...
  14. T

    Schlechte Verfügbarkeit der Coffee-Lake-Prozessoren bestätigt sich

    Mein 8600k wurde heute geliefert und Caseking listet auch ein paar Modelle als lieferbar. Scheint also ne Charge gekommen zu sein.
  15. T

    Schlechte Verfügbarkeit der Coffee-Lake-Prozessoren bestätigt sich

    Unübertaktet macht ein k Prozessor bei dem saftigen Aufpreis keinen Sinn mMn. Bei allen 6 Cores takten 8700 und 8700k sogar beide gleich auf 4.3 GHz. Dann brauch tman aber auch kein z370 OC-Board und ich würde abwarten, bis die günstigeren kommen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh