Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
4,2 watt in proxmox 8. Keine vm's am laufen. Alles außer Ethernet war abgesteckt. Das System:
Asrock N100m
WD Green 480 GB ssd
Pico psu 80w
Leicke 90 w
Moin stand da leider nicht wie sie getestet haben. Heute kam die pico psu an und was soll ich sagen 4,2 Watt etwa. Nachdem ich auch auf proxmox 8 bin werden die powerstates auch besser supportet. Bin nun super zufrieden. Power hat die CPU genug.
Moin,
Ich verfolge den thread hier schon eine Weile da ich meine rasp gegen einen richtigen Server tauschen will mit Nas (2 x 2tb sata ssd).
Nun habe ich mir das asrock n100m geholt und muss sagen das ich schon stark enttäuscht bin. 15 Watt im idle ist meiner Meinung nach richtig schlecht...
Hab nun auch mal ein wenig rumgespielt. Ich habe mit meiner Palit nun
Core: 1960 MHz
VCore: 0,900
Damit ist das Powertarget nur noch zwischen 75 bis 85 %.
Was sagt ihr? Ist das OK?
So habe den kühler und habe ihn versucht zu montieren. Er passt nicht. Ein Kondensator oder was auch immer das ist, ist einer heatpipe im Wege. So ein Mist.
So habe den kühler und habe ihn versucht zu montieren. Er passt nicht. Ein Kondensator oder was auch immer das ist, ist einer heatpipe im Wege. So ein Mist.
Ja das habe ich mir auch schon überlegt aber ich will hohe Qualität und msi soll wohl ganz gut sein. Hab keine Lust auf Spulenpiepen. Na mal sehen. Werde mir das bis Morgen überlegen welche ich nehme.berichten werde ich
Moin, ich habe mal eine Frage und vll kann mir einer helfen. Ich wollte mir diese Graka kaufen MSI-PCI-E-GTX770-N770-TF. Es es möglich dort den Raijintek Morpheus zu montieren oder hat msi sein eigenes Süppchen gekocht?
Danke schonmal für die Antwort.