Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also ab und an Probleme hab ich mit meinem Board auch... Wenn es läuft, läuft es wunderbar stabil, aber nach einigen (unkritischen) BIOS-Änderungen bleibt der Bildschirm schwarz. Manchmal ebenso, wenn das Netzkabel nicht eingesteckt war, bzw. die Stromversorgung abgeklemmt war.
Reproduzierbar...
Na toll, ich wollte mir eigentlich auch den EK kaufen, aber jetzt wo ich sehe, wie der auf dem Board verbaut ist, ist der doch nicht mehr so hoch oben auf meiner Wunschliste...
Natürlich gibt es Kleber dafür. Die sind aber hauptsächlich dafür gedacht, Plexi mit Plexi zu verbinden.
Einfach mal im Baumarkt oder Bastelladen vorbeischauen.
Im Endeffekt bin ich eigentlich sehr dankbar für diese günstige Kühllösung. Denn mein Chipsatz wird unter Wasser gesetzt, und so benötige ich nur einen neuen Kühler, und muss nicht gleich eine komplette Heatpipekonstruktion ersetzen (was schwierig und teuer ist).
Was ich vergaß: Wenn man ein RAID-Array aufbauen will, muss man natürlich die RAID-Treiber integrieren. Wenn man die Laufwerke normal nutzt eben dem AHCI-Treiber.
(Und AHCI im BIOS aktivieren nicht vergessen :D)
Die ganz normalen Treiber, die auf der Diskette drauf sind, die beim Mainboard dabei ist. Kann man sich aber auch im Downloadbereich auf der DFI-Seite runterladen, wenn die eigene Diskette kaputt ist, oder man kein Floppy mehr im PC hat.
Bei der Treiberintegration muss man natürlich den ICH9R...
Mein XP weigerte sich bisher auch standhaft die AHCI-Treiber zu akzeptieren. Zum Installationsstart funktionieren sie, ich kann auch die Platten formatieren, partitionieren, etc.
Wenn es dann allerdings darum geht, dass die "Windows-Installationsdateien" kopiert werden sollen, gibt es einen...
Ich würde auf jeden Fall den zweiten behalten! - Bessere Timings bei weniger Spannung. Bedeutet im Endeffekt mehr Leistung bei weniger Abwärme im Gehäuse.
Ich habe die Stecker bisher noch nirgends in gewinkelter Ausführung gesehen, und wüsste auch von keinem Hersteller.
Den Kabeln wird es nicht weh tun, es wäre also höchstens ein optisches Merkmal. Und da wirst du dich an den Anblick gebogener Kabel gewöhnen müssen. ;)
Warum holst du dir nicht das Treiberpaket direkt von der Marvell-Seite?
Ich bediene mich eigentlich immer an der Quelle bei sowas, denn auch die Mainboardhersteller brauchen manchmal unheimlich lange, um mal aktualisierte Treiber auf ihre Seite zu stellen.