Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja, ich glaube im Zusammenspiel BIOS-CPU gibt es eine Grenze (85 Grad?), ab der die CPU automatisch throttled, um dann bei einem weiteren Schwellenwert (100 Grad?) ggf. ganz abzuschalten (wenn z.B. der Lüfter ausgefallen ist).
@Usul: Ich habe das Notebook ja noch nicht gekauft... Ich bin so'n "Lange-Suchender-bis-er-sich-denn-mal-entscheidet-Typ"... :)
Aber Du hast ja Recht - und das hatte ich noch gar nicht bedacht - wenn's nicht passt oder ich mir bei dem individuellen Umschreiben der *.cs-Datei irgendwas...
Puh - ich habe mir mal das ASUSTek.cs file angesehen, aber ich verstehe den Code leider nicht (ich kenne mich mit Programmiersprachen nicht aus).
Ich lese da allerdings heraus, dass man den Lüfter auf verschiedenen Leveln laufen lassen kann (hier 0 bis 5?) und zu den verschiedenen Leveln die...
Ein paar Fragen habe ich auch noch zu den beiden ACPI-Files:
Was steuern die genau und wie? Und warum bietet Asus nicht direkt ab Werk eine solche Lüftersteuerung? Und - weiß man, ob die Herstellergarantie flöten geht, wenn man die "hauseigene" Lüftersteuerung so "übergeht"?
Könnte man die...