Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Dito !
@Swivel
Da der N36L schwächer als der N54L ist, lohnt sich ein dedizierter Controller umso mehr zur Entlastung der CPU.
Auch das Problem der raschen Stauhitze an der CPU habe ich in meinem Konzept behandelt. Kannst ja mal schauen.
@joker810,
du hast in der Verwaltung legentlich die beiden neuen Festplatten (Volumes) hinzugefügt, aber quasi keiner Verwendung (Diskgruppe) zugeordnet.
Daher stehen sie zwar physikalisch im NAS, sind aber nicht eingebunden...
0x0014 zeigt nur auf wieviel maximal ginge.
Wahrscheinlich wird nur der werksseitige (linker Channel A ?) auch erkannt, der Kingston nicht, oder beide mögen sich nicht.
Dein Log beschreibt nur die Hardware-Erkennung, nicht ob auch beide "durchgegeben" werden.
Teste den Kingston alleine in...
@Janero,
Habe in meine Unterlagen geschaut, und ja, mein vermuteter PCIe x1 ist ein PCI x4 (kurze rechte) und nimmt somit die RAC auf.
Damit bleibt der PCIe x16 (lange linke) für alles mögliche zur Verfügung.
Was ist nun so kompliziert daran. Klar, kann ich einen spontanen Fehler einsehen...
@kuzco,
meines Wissens ist die RAC eine PCIe x4, sodas der "längere" Slot belegt ist, und die USB3 max. eine PCIe x1 für den "kurzen" Slot sein darf, was aber ja auch die allermeisten auf Seite 1 sind.
Beide Slots belegen geht natürlich.
siehe Korrektur #14777
Eher weniger, da der Microserver nicht mit Kernkraft betrieben wird.
Sei nicht sauer, aber übertreibst du nicht ein bissel.
Wenn'de ehrlich bist, wunderst du dich doch (hoffentlich) gerade warum du auf solch einfache Lösungen nicht spontan selber gekommen bist. ;)