Aktueller Inhalt von T3rM!n4T0r

  1. T

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Leider doch noch oft unstable - oftmals am nächsten Tag läuft es durch oder es gibt wieder fehler: Bios: VDD=1,52 VDDQ=1,49 VSOC=1,3
  2. T

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Nun noch ProcOdt auf 40ohm. Läuft jetzt in y-cruncher & TM5 1usmus MEHRMALS :) durch. Wobei die SWA-Drops noch signifikant zu sehen sind.. Rechner war aber auch über Nacht angeschaltet..
  3. T

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Jap, mit tWTRS 7 lief es durch. Habe hier noch ein Vergleich zwischen meinem Setting und jemandem aus dem Startpost.
  4. T

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Versuche noch die 2133/6400@CL30-37 fix zu bekommen und dann wäre ein Leistungssetting beendet und kann gespeichert werden. Anschließend ein 24/7 entspannteres Setting zu probieren. Habe nun VDD etwas angehoben und VDDQ etwas gesenkt, noms nochmal gesetzt. Immernoch schnell Error #0. Wäre schön...
  5. T

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Zweiter Versuch gab TM5 fehler mit selber Konfig. Ebenfalls FFT y-cruncher Fehler... Die Geschwindigkeit reicht mir vollkommen aus. Mein Ziel ist eher nicht das absolute herauszukitzeln sondern ein Mittelweg zwischen Geschwindigkeit und Spannung, also ein gutes Mittelmaß zu finden bspw. ohne...
  6. T

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Hab jetzt die RTTWR auf 40ohm gesetzt: Was wäre der nächste Schritt? :)
  7. T

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Habe die RTTs (Nom) mal festgelegt:
  8. T

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Testlauf funktioniert wie du bereits sagtest mit tWTRS = 7
  9. T

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Hier mal die Ergebnisse @ProcDQ 40ohm:
  10. T

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Danke Veii für deine Mühe. Wollte erstmal die Spannung und Temp ausschließen, hatte nun anschließend Fehler #13 und #0. Spannungsabfall auch wieder zu erkennen. Versuche nun ProcDQ mal @40ohm als ersten Schritt.
  11. T

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Nochmaliger Anlauf: Schalte dann mal testweise einen Lüfter davor um die Temp auszuschließen
  12. T

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Danke für eure Rückmeldungen. Spannungen angepasst, SOC niedriger, VDD höher: Vcore SOC 1.280V CPU_VDDIO_MEM 1.400V DDR_VDD Voltage 1.500V DDR_VDDQ Voltage 1.480V -> Error #0 nach 3min. Nun SOC nochmals höher: Vcore SOC 1.300V CPU_VDDIO_MEM 1.400V DDR_VDD Voltage 1.500V DDR_VDDQ Voltage...
  13. T

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Nun auf CL30, und Spannungen etwas angepasst: Aktuell im Bios: Vcore SOC 1.300V CPU_VDDIO_MEM 1.400V DDR_VDD Voltage 1.430V DDR_VDDQ Voltage 1.400V ========= TestMem5 Log File ========= Config: Default @1usmus_v3 Testing window size 2012 MB Start testing at 0:44, 2.1 GB...
  14. T

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Nabend zusammen, hier meine 6400 Einstellungen. Waren die ersten Durchläufe stabil, aber die aktuelle TM5-Version @1usmus zeigt relativ schnell fehler an.. y-cruncher läuft stundenlang ohne fehler durch...
  15. T

    [Sammelthread] AMD Zen 4 (Ryzen 7000) OC- und Laberthread

    Moin moin, habe mir ein neues Setup gegönnt: Ryzen 7500F & 7600 hier liegen Gigabyte Eagle AX TeamGroup Delta DDR5 7200 FF3D532G7200HC34ADC01 7500F = all cores -25 CO und +200Mhz Boost, läuft @2000 Infinity Fabric. Jemand ein paar Tipps wie die CPU noch getestet werden kann um anschließend...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh