Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das war eigentlich nichtmal so ironisch gemeint wies da vielleicht rüberkommt. Ernstgemeinte Frage, weil ich gerade Blacks zum tippen so überhaupt nicht mag. Ich mein, meine logische Konsequenz wär dann eher Clears.
Filco nicht vergessen, die ganzen QPad Dinger auch.
Naja, schwarz frisst mehr Staub. Vor allem wenns nicht komplett rau und matt ist. Denke da ist man einfach mit grau am besten dran. Weiss ist jetzt aber auch gar nicht schlimm.
Das mit der Leichtigkeit der Schalter gibt sich noch. Nach der Eingewöhnungszeit legt sich das bei den meisten Leuten. Und dann fragt man sich, wie zur Hölle Leute es schaffen den ganzen Tag auf einer Rubberdome zu tippen.
Die G80 hab ich schon, inklusive allem. Aber hier ist sie noch nicht, das dauert dann wohl auch noch. Jetzt muss wasd-keyboards endlich mal ISO-Tastensets rausbringen. Die Stems sind das letzte Problem, im Notfall kauf ich einfach eine neue G80 wenns hart kommt.
Und das mit den Federn wär mir...
Jojo, das kann noch warten bis ich überhaupt alles in den Händen hab. Ich will als Basis eine alte G80-1000, dauert noch bis die mal bei mir ankommt. Dann kann man dann weiterschauen ;)
Ich habs auch erst genau nachgeschaut, als ich mir vorgenommen habe eine Tastatur mit Ergoclears zu bauen. Machts einfach wenn man irgendeine alte Blues nehmen kann. Aber 102 Clear Stems irgendwie auftreiben ohne eine Tastatur dran dürfte gar nicht mal so einfach werden :o
Die Betätigungskraft hat aber nichts mit der Feder zu tun. Der Mechanismus in den Blues ist hauptsächlich ausschlaggebend für die Steigerung von 5g. Cherry verbaut hauptsächlich 2 Federn: die weichen in Blues, Reds und Browns, und die harten in Blacks und Clears. Dazu noch die besonder steiffen...
Blues und Reds haben die gleiche Feder drin, das ist nur der Hub und Klick der einen Unterschied macht. Blues sind daher schon per se sehr leichte Schalter.
Die G80 war nie wirklich billig, und ich wette du hast auch keine Ahnung was eine Model M in den 80ern gekostet hat. Kostet auch heute neu noch 80$ von Unicomp, damals eher so in Richtung mittlere 3-Stellen. Also ist der Unterschied jetzt nicht so grossartig gross, im Gegenteil.
Gibt ja Leute, die gezielt PCB-Mounted Cherries kaufen weil der Klang und auch das Gefühl anders ist. Ich denke da kommts acuh wieder auf den Geschmack an, aber die G80 sind hervorragende Tastaturen. Sind halt aus Plastik und daher nicht so verwindungssteif wie z.B. eine Filco. Aber mal ehrlich...