Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Beim Thema Headset und Referenz geht eigentlich kaum ein Weg an den Beyerdynamic MMX300 vorbei. Eine gute Alternative wären noch die Audio Technica ATH-ADG1X (im Gegensatz zum MMX300 ist dieses allerdings ein offenes System) oder die eben bereits von dir genannten Audeze Mobius. Überlegenswert...
Wenn die CPU bereits jetzt schon bei 91°C liegt, dann würde ich mir das mit den OC nochmal überlegen oder es kommt eine deutlich bessere Kühlung zum Einsatz. Die Temperatur wird ja durch das OC nicht besser und irgendwann fängt die CPU dann an den Takt zu drosseln.
Es hat mir Gestern keine Ruhe mehr gelassen und ich habe dann doch noch eine Nachtschicht eingelegt um meinen Loop zu reinigen.
Die Verunreinigung konnte ich rückstandslos beseitigen und die Radiatoren habe ich mit weiteren 10L Destilierten Wasser gespült - mein DP Ultra ist seit dem auch...
Nein, darauf habe ich penibel geachtet. Ich denke es wird an eine schlechte Charge oder am Cillit Bang liegen.
Am Wochenende werde ich mich mal dran setzten ...
Cillit Bang habe ich ausschließlich bei den Radiatoren verwendet. Erst mit den grünen (5min) und dann mit den orangen (knapp 2min).
Die restlichen Bauteile habe ich aufgeschraubt und mit 99,9% Isopropanol gereinigt. Die Radiatoren habe ich natürlich nach und zwischen der Cillit Bang Prozedur...
Mein Custom Loop besteht aus Acrylrohr, gereinigt habe ich mit Wasser, Cilit Bang und 10L Destilierten Wasser(der Reihenfolge nach).
Ob in den Kanister auch Flocken drin sind, kann ich erst heute Abend sagen.
Was für Kühlflüssigkeiten bzw. welche Hersteller sind denn zu empfehlen?
Ich hatte mir bei Caseking einen 5L Kanister Double Protect Ultra (klar) gekauft. Damit bin ich aber sehr unzufrieden, da die Flüssigkeit flockt. :wall:
Meinen Custom Loop habe ich neu aufgebaut und vor der Montage...
Die H115i hat einen 280mm Radiator und dieser wird mit zwei 140mm Lüfter bestückt.
Laut dem Datenblatt von Cooltek kann dein Gehäuse in der Front zwei 140mm Lüfter aufnehmen und somit passt die AiO.
Danke für das Kompliment. Die einzige Hilfe hier war das Forum bzw. der Thread von Liquid-Chilling.
Ich habe auch relativ wenig Acryl verschwendet. Von insgesamt 15m habe ich noch 12m übrig, also noch genug Material für zukünftige Projekte.
Die meisten Probleme hat mir das verrohren von GPU zu...
Ich habe Gestern meinen ersten Custom Loop fertiggestellt.
Es sind zwar ein,zwei Biegungen nicht 100% nach meinen Vorstellungen geworden aber das wird beim nächsten Upgrade sicher besser.