Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hier auch:
https://www.cyberport.de/pc-und-zubehoer/komponenten/grafikkarten/nvidia-fuer-gaming/pdp/2E21-590/GIGABYTE-GeForce-RTX-5080-GAMING-OC-16G-Grafikkarte-HDMI-DP.html
Unterschiedliche sreenshots lassen sich wohl nur so erklären, dass die 9.999 € als Platzhalter standen. Langsam wird man paranoid bei den Fantasiepreisen und vermutet sofort das Schlechteste der Welt. ;o)
Sorry Cyperport, falls hier einer von Euch mitliest.
Wer eine RTX 5080 will, der schaut mal hier:
https://www.mindfactory.de/search_result.php?search_query=5080&siteSearchKeywords=5080
Preise noch vernünftigt und interessant auch die Angabe der bisherigen Verkäufe: Demnach hatte MF bisher mindestens 500 Karten im Angebot.
1739354660
... und weg...
Hier mal ein interessanter Link zur Preisgestaltung/ bzw. -anpassung bei Asus und MSI:
https://www.heise.de/news/GeForce-RTX-5000-Hersteller-halten-die-Hand-auf-10274601.html
Ich hätte die ASUS GeForce RTX 5090 TUF GAMING gesten Abend bei Notebooksbilliger für 4499 € bestellen können, hatte sie schon im Warenkorb und hätte nur noch auf bezahlen klicken müssen. Zum Glück bin ich nicht schwach geworden. Der Aufpreis für die Karten bei Notebooksbilliger ist nur noch...
Mal abgesehen davon, dass die mangelnde Verfügbarkeit der RTX 5090 und 5080 die Preise in die Höhe treiben, was wäre denn der maximale Betrag, den ihr ausgeben würdet, um solch eine Karte zu erstehen? Meine Obergrenze lag zunächst bei 2.500 €, aber vermutlich würde ich jetzt auch noch 3.000 €...