Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nach sehr langer Zeit (mind. 2 Jahre) habe ich heute mal wieder versucht ein aktuelles r151048 stable Release von OmniOSce (USB: omnios-r151048m.usb-dd) zu installieren und danach napp-it. Bei der napp-it Installation fliegt die ganze Zeit folgender Fehler:
Framework error: code: E_SSL_CACERT...
Vielen Dank gea, unter den Pfaden gibt es bei mir gar keine Einträge. Ich habe seit langer Zeit die Updates immer über die Web-Gui gemacht, vielleicht ist da einmal etwas schief gegangen. Ich habe nun Napp-it komplett neu installiert und nun geht PushOver wieder. Merkwürdigerweise kann ich weder...
Moin gea, habe heute seit längerer Zeit mal den push-alert auf meiner Home-Storage getestet, scheinbar klappt das nicht mehr. Hat sich da etwas geändert und ich habe das versäumt?
Das ist ja klasse, welche OmniOS Version unterstützt denn Apple Time Machine Backups über SMB? Ich dachte immer, dass in dem Protokoll noch Apple spezifische Anpassungen fehlen.
Ich verwende schon länger eine SW mit Namen infuse von firecore um z.B. Videos von meinem OmniOSce Fileserver zu streamen. Diese Software kann unter anderem Verbindungen mit SMB aufbauen und unterscheidet dabei zwischen SMB1, SMB2 und SMB3. Seit über 18 Monaten konnte ich nur Verbindungen mit...
Sind die aktuellen ISO-Images von OmniOSce (z.B. omniosce-r151030.iso oder omniosce-bloody-20190329.iso) alle kaputt oder habe ich etwas verpasst? Ich kann die ISO-Files einfach nicht mehr unter Windows und Mac mounten.
Ja ich weiß, Nostalgie pur. Das hilft mir trotzdem sehr, es ist ein exotischer Anwendungsfall, läuft seit 7 Jahren 24/7 und wird Ende des Jahres in Ruhestand geschickt. Vielen Dank!
- - - Updated - - -
Noch eine Frage: Kann die aktuelle Omniosce stable die alte zfs pool version 19 importieren?
gea, gibt es noch eine Möglichkeit napp-it 0.8 zu installieren? Ich habe einen alten opensolaris Server den ich gerne damit versorgen möchte. Das Kommando wget -O - http://www.napp-it.org/nappit08 führt zu einem download Fehler für das File napp-it-0.8l3.zip
Beim Versuch das solaris beta repository (https://pkg.oracle.com/solaris/beta/) zu aktivieren kommt eine Fehlermeldung:
https protocol error: Unknown error code: 401 reason: Unauthorized
URL: 'https://pkg.oracle.com/solaris/beta/solaris/catalog/1/catalog.attrs'
Was kann da los sein?