Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Da bin ich leider kein Experte. Rein aus Erfahrung würde ich behaupten, dass ein Kondensator für die Spannungsstabilisierung immer auf Masse gelegt wird. Andererseits haben wir hier aber auch eine Datenleitung. Blöderweise kann man leider nicht wirklich der Anleitung entnehmen, für was die...
Über 120Mhz konnte ich weder mit Carizzo noch Kaveri booten. Den Rest ziehst du im Windows mit dem Asus Tool hoch. Was ich immermal noch probieren wollte, ist ein PCI oder PCIE Sata controller. Evtl. bringt das noch was. Ich konnte mich allerdings daran erinnern, dass es ab 116 Mhz ein echter...
Es sind wohl 20 pF und die Änderung einiger Widerstände. Leider kann man die Bilder zu dem Artikeln nicht mehr laden.
http://web.archive.org/web/20010121161600/http://www.tomshardware.de/praxis/00q3/000925/asusk7v-03.html
Falls die Bilder noch jemand hat, bitte melde dich :d...
Mein KA7 lief bis 140 Mhz. Ich habe noch ein K7V-T und dort ist bei 133 Mhz Schluss. Allerdings kann man maximal 133 Mhz booten dann muss man den FSB im Windows weiter treiben, was das K7V-T nicht kann. Ansonsten kann man aber sagen, dass die meisten Taktgeber auf den Boards bei 133 Mhz in den...
Den Kühler von der SB fummel ich nicht ab. Die SN könnte ich, sofern ich wüsste welche der Nummern es ist, liefern, allerdings erschließt sich mir der Sinn bei diesem Exoten nicht. Dann bleibts. ;)
Das Thema habe ich direkt verpasst, danke für den Hinweis. So kann man sich irren. Da habe ich den SIL zu unrecht jahrelang als erstes immer direkt deaktiviert im BIOS. :D
Ich hatte das Board jetzt nochmal rausgekramt und alles abgetastet - bis auf den Clockgenerator ist alles normal. Dieser wird aber nach 30 sec schon seeehr warm. Wenn du das Board haben möchtest, schreib mir einfach eine PN.
Ich schließe immer die SSD über den IDE an. Man braucht zwar einen Adapter aber dafür vermeidet man den ollen SIL. Irgendwie hatte ich den in ganz schlechter Erinnerung.
Besteht Interesse an einem Asus TUV4X?
Es ist mal in einem Schrottkonvolut dabei gewesen. Daher hat es auch leichte Kratzer am PCB und leider eben auch ohne Funktion. Der CPU Sockel ist ramponiert und gebrochen, PINs aber OK. Bios hatte ich mit einem Flasher schon neu bespielt. Leider kein...
Nein, Video gibts nicht in deutsch. Aber BSEL mod kannste sicher auch irgendwo deutsch im Netz finden.
Der 100er Strap ist der schärfste von den Timings her. Deswegen bekommst du bei 133 schon Abstürze. Gleich mit 133 MHz cpuseitig zu starten bedeutet aber ein anderer Strap mit relaxten timings...
@TAGG hat es bisher als einziger geschafft den vollen Multi auf einem Desktopboard zu fahren: https://hwbot.org/submission/4685396_tagg_cinebench___2003_mobile_pentium_4_548_584_cb/
Scheint aber nur mit dem speziellen Board zu gehen und Prescott.
Im Video ist das aber auch schön beschrieben...