Aktueller Inhalt von Stoppel

  1. Stoppel

    GPU abhängig Gehäuselüfter steuern (MSI B450 Tomahawk MAX)

    @Savant, genau die Auswahlmöglichkeiten gibt es... Somit also keine GPU direkt - über System bin ich von den Sensoren dann doch irgendwo auf dem Mainboard?! Von daher ist auch das nicht wirklich eine Lösung... Gibts noch eine andere Empfehlung für Software?
  2. Stoppel

    GPU abhängig Gehäuselüfter steuern (MSI B450 Tomahawk MAX)

    Ist eine RX590 Sapphire Nitro + Dann schaue ich noch mal genau im UEFI bzw. sonst die Argus lösung. Schon mal Danke dafür
  3. Stoppel

    GPU abhängig Gehäuselüfter steuern (MSI B450 Tomahawk MAX)

    Ja, nur 14er eLoops B14-PS und hab halt extra beim Mainboard auf die PWM Anschlüsse geachtet - dachte dass das wie früher halt ohne probleme ging...
  4. Stoppel

    GPU abhängig Gehäuselüfter steuern (MSI B450 Tomahawk MAX)

    Und eine ordentliche Softwarelösung a la speedfan gibt es nicht mehr? Edit: Die dazugehörige Software sieht ja gut aus - und so eine Software in Verbindung mit den Mainboard PWM anschlüssen gibts nicht mehr? Finde 40€ für eine vorhande Funktion schon relativ teuer... besonders da es anno 2010...
  5. Stoppel

    GPU abhängig Gehäuselüfter steuern (MSI B450 Tomahawk MAX)

    Servus zusammen, gibt es keine Ideen? Oder hab ich im falschen Forum gepostet?
  6. Stoppel

    GPU abhängig Gehäuselüfter steuern (MSI B450 Tomahawk MAX)

    Hallo zusammen, würde gerne GPU Temp abhängig die Gehäuse Lüfter ansteuern. Da der CPU mit einem NH-D15 gekühlt wird, ist eine rein CPU-Abhängige Steuerung über das Mainboard nicht besonders hilfreich. Früher konnte man über SpeedFan wunderbar solche Abhängigkeiten GPU-Temp zu Lüfterkurven...
  7. Stoppel

    Spontane Neustarts mit aktiviertem C6 Modus auf Asrock Boards

    Das Problem hatte ich auch - lag bei mir an einem defekten Sata Kabel (hat mich 2 Monate genervt). Ansonsten habe ich seit Samstag ein neues Mainboard im Einsatz und bis jetzt noch keine Abstürze. Habe es eingebaut, ein Biosupdate geladen und im Bios die Einstellungen geändert. Auch das Ultra...
  8. Stoppel

    Spontane Neustarts mit aktiviertem C6 Modus auf Asrock Boards

    Hey, @ DDD das H81M hat gereicht - brauche HDMI, 1x USB3 und 3x Sata (1x 6gbit) [HTPC mit Win 8 und Datenfreigabe im Netzwerk] Habe mit der Kombination allerdings 28Watt gebraucht... warum weiß ich selber nicht (Messgerät von den Stadtwerken). Liegts auch eher bei den ASRock boards? dann würd...
  9. Stoppel

    Spontane Neustarts mit aktiviertem C6 Modus auf Asrock Boards

    Wunderbar, mein Problem tritt nicht mehr auf... jetzt ist das ganze Mainboard abgeraucht xD Hat jemand ne Idee, was ich machen soll? Das Selbe nochmal nehmen oder Geld zurück und ein "besseres" kaufen?! Kennt ihr ein Mainboard, bei dem so Käse überhaupt nicht auftritt?
  10. Stoppel

    Spontane Neustarts mit aktiviertem C6 Modus auf Asrock Boards

    Danke - habe ich gerade gemacht... Hatte es mir aufgrund der CB-Empfehlung gekauft... dachte, dass alle aktuellen Netzteile den C6/C7 unterstützen... konnte aber leider keine Info's zu finden *grummel* Gruß
  11. Stoppel

    Spontane Neustarts mit aktiviertem C6 Modus auf Asrock Boards

    Soderle, wollte hier auch noch kurz meine nochmal Posten: Installierte Treiber: Intel Grafiktreiber 10.18.10.3621 Intel ME 9.5.15.1730 Intel INF 10.0 (von 2014-02-03) Realtek Lan 8.34.617.2014 Realtek Audio 6.0.1.7246 Link zu den Bioseinstellungen und den Treibern HIER Gruß
  12. Stoppel

    Spontane Neustarts mit aktiviertem C6 Modus auf Asrock Boards

    ASRock hat sich bei mir gemeldet - Fehler ist nicht zu reproduzieren und der Thread hier ist auch bei denen angekommen - die hätten gerne mein Mainboard ;) Habe mal geantwortet... da ich leider nicht drauf verzichten kann, müssen die mir nur vorher eins zuschicken... mal sehen ob sie das...
  13. Stoppel

    Spontane Neustarts mit aktiviertem C6 Modus auf Asrock Boards

    @DDD - hast recht, hab mal AsRock davon in Kenntnis gesetzt. Wenn es was neues gibt, meld ich mich :) Gruß
  14. Stoppel

    Spontane Neustarts mit aktiviertem C6 Modus auf Asrock Boards

    Hallo zusammen, habe zZ das selbe Problem bei meinem H81M-HDS. Mit neuem Netzteil wollte ich endlich die C6 states erreichen... und jetzt startet sich das blöde Teil neu. Nach Änderung des Bios auf die Package C3 states läuft es (soweit) stabil. Verbaute Komponenten: Celeron G1820 H81M-HDS...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh