Aktueller Inhalt von Stern

  1. Stern

    TLB Bug beim Core i7

    @ dr-ami: ich sehe das ganz ähnlich und schließe mich da mal an^^
  2. Stern

    TLB Bug beim Core i7

    Also, ich sage es mal so; Bug hin oder her, solange mein Rechner nicht alle Nase lang abschmiert, ist mir das egal. Der "seltene Fall" ist eine Sache für sich. Wenn man den näher spezifizieren würde, wäre das etwas anderes... also erst einmal abwarten. Dennoch werde ich, wenn er bekannt sein...
  3. Stern

    TLB Bug beim Core i7

    Kein Ahnung warum, aber du hast den Artikel auf PC Games Hardware, aus dem Du diese Weisheit hast, nicht richtig gelesen... die 2 Wochen beziehen sich eindeutig auf den AMD Phenom. Und allgemein gesagt; seien wir mal realistisch... selbst wenn der Bug ähnlich wäre und auch nach diesem Zeitraum...
  4. Stern

    Erster Kühler für NVIDIA GTX280

    Sooo. Nachdem ich meinen Heatkiller bekommen und angebaut habe muß ich sagen: respekt, der kühlt wie Sau^^ Allerdings finde ich die Spannungswandler immer noch etwas zu warm, die erreichen nur die werter Luftkühlung... sogar noch ein paar Grad mehr und liegen bei Mitte 70.... also so um die...
  5. Stern

    Erster Kühler für NVIDIA GTX280

    Passieren kann immer etwas^^ Akzepiert, wir sind uns einig :d
  6. Stern

    Erster Kühler für NVIDIA GTX280

    Also; keine Gefahr^^
  7. Stern

    Erster Kühler für NVIDIA GTX280

    Wenn damit nach 10 Jahren Betrieb Probleme auftauchen, fresse ich einen Besen. Mit Stiel! Da ist die Chance größer, dass dein System durch biologische Komponenten (Algen, Salze im Wasser) angegriffen wird^^ Ja, einige Inno-Produkte entfernen sich auch ein wenig aus dem Bereich des nützlichen^^...
  8. Stern

    Erster Kühler für NVIDIA GTX280

    Das auf jeden Fall. Kupfer ist der bessere Wärmeleiter. Aber effektiv bringt ein Vollkupferkühler nicht mehr als eine Kombination aus Kupferkern und Alu :rolleyes: Nur, wenn man Alu direkt mit Kupfer vergleicht ist Alu chancenlos. Und Ärger machen versch. Metalle nur dann, wenn man kein...
  9. Stern

    Erster Kühler für NVIDIA GTX280

    Leute, Laßt euch nicht von dem Vollkupfer locken. Das ist zwar lustig, aber nicht zwingend die bessere Lösung. Im Endeffekt kühlt der Kühlkörperkern, nicht der Kühlkörperrücken. Und die sind überall aus Kupfer. Was aber stimmt, ist der hohe Preis (auch einer meiner Gründe, zu Watercool zu...
  10. Stern

    Erster Kühler für NVIDIA GTX280

    Hrhr, ich wußte, dass so etwas jetzt kommt. Ich kann nur folgendes sagen; ich habe mit Inno ausschließlich gute Erfahrungen gemacht. Inno steht für hervorragende Quallität. OK, sie sind etwas teurer, dafür stimmt aber (wie gesagt) die Quallität. Das Inno hier immer so schlecht abschneidet...
  11. Stern

    Erster Kühler für NVIDIA GTX280

    Na, dann werde ich Inno dieses Mal wohl mal mit Watercool fremdgehen. Vorausgesetzt, dass die schneller sind. Aber der Kühler ist ja für nächste Woche angekündigt. Die Lukü macht mich langsam krank (auch, wenn man im Winter damit einen Haufen Heizkosten einsparen könnte). :asthanos:
  12. Stern

    Erster Kühler für NVIDIA GTX280

    Das meine ich ja. Direkt aufliegen bedeutet --> mit WLP. Inno macht das auch so, Watercool nimm Pads, um den RAM zu kühlen. Und da ich AC nicht kenne, meine Frage. :rolleyes:
  13. Stern

    Erster Kühler für NVIDIA GTX280

    Was mich noch mal interessieren würde: liegt der Kühler direkt auf den einzelnen Komponenten (RAM, Spawa) auf, oder ist da noch ein Wärmeleitpad zwischen, wie bei Watercool? Sieht für mich aus, als läge er direkt auf^^
  14. Stern

    Erster Kühler für NVIDIA GTX280

    So sehe ich das auch^^ Daher: WERTE :D Es schreit ja niemand nach genauen Normwerten. Aber einen Einblick hätte ich schon gerne
  15. Stern

    Erster Kühler für NVIDIA GTX280

    Theoretisch: ja, richtig. Allerdings erachte ich erst bestimmte Temperaturunterschiede als signifikant. Wenn der Standart bei 80°C liegt und eine Wakü liegt bei 60°C, dann nenne ich das nicht unbedingt effektiv, da auch sehr gute Luftkühler auf annähernd solche Werte kommen. Daher interessieren...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh