Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das möchte ich auch mal wissen. Warum muss man sich ein Gaming-Notebook kaufen, wenn man ein leises Notebook haben will? :confused::confused: Das HP-Probook und das Lenovo waren ja erschreckend schlecht.
Als billig würde ich das ROG-Notebook nicht bezeichnen (1300 Euro). Das Notebook macht...
Falls es jemanden interessiert: Ich habe jetzt ein sinnvolles Arbeitsgerät gefunden, nämlich das Asus-Gaming-Notebook ROG GL552VW. :haha:
Das Kühlsystem ist der Hammer. :hail::hail: Im Office-Betrieb erfolgt die Kühlung vollständig passiv. Selbst wenn der Lüfter an ist, ist er nicht nervig...
Wenn man auf Notebookcheck ein wenig rumsurft, dann wird deutlich, dass HP das ernst meint mit den Lüftern. Erst kürzlich wurde das Probook 640 getestet. Ein pulsierender Lüfter wurde von den Testern bemerkt.
Meiner Erfahrung nach sind IPS-Bildschirme in der Regel unregelmäßig ausgeleuchtet...
Hmm, dann hab ich wohl einfach Glück gehabt mit meinem RV511. Das Lüftergeräusch ist wohltuend wie Meeresrauschen. :)
Bis ca. 1300 Euro. MacBook Pro 15,6 wäre mir doch etwas zu heftig. Ich brauche ja auch keinen 3000x2000 Pixel IPS Bildschirm. Mit ist ein TN ehrlich gesagt lieber, da gibt es...
@ lexi:
Ich habe hpfancontrol nicht ausprobiert, dafür konnte ich mit Notebookfancontrol den Lüfter steuern. Das hat aber nichts am Pulsieren und an dem hochfrequenten Ton geändert.
Tpfancontrol hat nicht funktioniert. Die Störgeräusche treten auch auf, wenn das Netzteil nicht angeschlossen...
Ich suche ein Notebook mit folgenden Eigenschaften:
15,6 Zoll
i5
4 GB Ram
500 GB HDD
leise
Grundfunktionen (Kopfhöreranschluss, Touchpad, Tastatur usw.) gut nutzbar
Leider war die Suche bisher erfolglos:
1. HP Probook 450 G3: Unerträgliche Lüftergeräusche (hoher Pfeifton), die auch noch...