Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo @Holzmann
Uihh :-). "Dein" Memory Copy Wert der 4090 ist wirklich sehr hoch - etwas mehr als doppelt so viel wie die Specs hergeben (um die 1000000MB/s bzw. 1000GB/s).
Hast du die 4090 noch und kannst ggf. einen aktuellen Test mit aktuellem Aida64 machen?
Anbei die aktuellen Werte für...
Kannst ja noch gucken ob bei MAX Board Power Draw so um die 315W (weil 7900XT) oder 355W (XTX) stehen. Wenn dort sogar ~360W stehen, dann hast du den Power Slider in der Adrenalin Software auf +15% gezogen und dann wären 87°C ein SUPER Wert, fast schon unwahrscheinlich. Mit über 360W (XT) bzw...
Ich habe es gestern erstmal aufgegeben, auf meinen Ballistix 2x32GB mit Micron B-die einen IF und Memory Clock von 1900 oder höher hinzubekommen (5900X auf Gigabyte B550i mit F15 und aktuellem AGESA ComboV2 1.2.0.5).
Tagelang habe ich Einstellungen ausprobiert und Threads wie diesen und den RAM...
Doch. Ich hatte kurz für die Übergangszeit meinen 1700 auf dem Aorus B550-i . Ging aber nur bis UEFI F11d -> Beitrag im Thema 'B550 Mainboard für OC (nur uATX oder ITX)' https://www.hardwareluxx.de/community/threads/b550-mainboard-f%C3%BCr-oc-nur-uatx-oder-itx.1279662/post-27925250
Mit den...
@olum1988 Naja. Irgendwie scheint da noch etwas faul zu sein. Wenn man diese imaginäre Doppel6800 mit der Einzel6800 aus #30 vergleicht... Die ermittelten Memory read+write deiner GPU überschreiten nun die PCIE4 16x Norm von ca. 31,5GB/s für einen slot... Es sind also irgendwie...
@Vincy Also bei meinem 5900x war der Wert für L3 Cache Read am Anfang auch "so niedrig"/viel niedriger als Copy , wenn die SOC, VDDP und VDDG Spannungsversorgungswerte wegen OC IF1800/DDR3600 im UEFI noch zu niedrig eingestellt waren. Also ne 6 vorne dran beim L3 Read Wert sollte drin sein. Die...
Mein ASRock B350 ITX wurde leider ausgemustert (defekt) 😒
Jetzt werkelt das neue Gigabyte B550i übergangsweise erstmal mit dem Ryzen 1700 (ja, Zen1) und 2x16GB G.Skill@3200 und wartet in 2021 auf ein Upgrade (siehe CPU von @Pöbel 🤗 & der RAM schafft dann auch 3600@16er Timings)
Heute kam das neue Board schon an - das nenne ich mal schnell.
Beim ersten Test mit meiner alten CPU R7 1700 (Zen1) ohne alles umzubauen => yeahh - geht. Auch mit aktuellem Bios F11d und AGESA ComboV2 1.1.0.0 C :hust: Zen1 & B550 :banana:
Morgen oder am WE will ich dann alles wieder in die...
Den UEFI-Chip habe ich inzwischen getauscht (wirklich easy) -> aber es bleibt dabei: Kein Speaker-Beep am ausgebauten Mainboard, CPU-Lüfter geht zwar an und dreht hoch , irgendwann der Klick vom NT, Lüfter wieder aus, restart in die Endlosschleife... auch mit viel Geduld und einfach mal laufen...
Also falls ich mein ASRock B350-ITX nicht mehr zum laufen bekomme und Asus für das B450-ITX nicht pünktlich passende AGESA für Ryzen 5000 im Januar 2021 bereit stellt, werde ich wohl nach langer, langer Zeit Mal wieder zu Gigabyte wechseln. Es sind nur Kleinigkeiten, die für mich eine Rolle...
@Bennony Hoffentlich liegt es an der CR2032. Ansonsten muss ich mal im Netz nach IC Wechsel / umprogrammieren etc. schauen. Für mich sieht das beim ausgebautem Board nach "gesockeltem IC" aus.
Update 30.10.2020: Bennony behält Recht. Auch mit neuer CMOS-Batterie (~3,3V) kein Mux/kein beep vom...
Hach ja, mein AB350 ITX macht nach nun über 3 Jahren Rechenarbeit leider keinen Mux mehr (also auch nicht der angeschlossene Speaker).
Es wurden bereits Netzteil (BQ 530W und Seasonic 650W), CPU (Ryzen 1700), RAM (2x8GB Crucial DDR3200), GPU (AMD 5450) als Fehlerquelle ausgeschlossen.
Die vers...